• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.608
Geschrieben von: Michael Reimann
iPhone 8 Rot Vintage-Produkte

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis für Vintage-Produkte nun zwei weitere iPhone-Modelle hinzu. Im selben Atemzug bewegte Apple auch zwei iPad-Modelle in die Kategorie der „obsoleten“ Produkte. Für Geräte dieser Klassifikation könnte das Erlangen von Reparaturdienstleistungen künftig schwieriger werden. Doch was bedeutet die Kategorisierung genau für Dich als Anwender:in?

Unterschied zwischen Vintage- und obsoleten Produkten​


Apples Liste von Vintage- und obsoleten Produkten bietet Klarheit über die Verfügbarkeit von Reparaturdiensten. Als „vintage“ wird ein Gerät eingestuft, das für mehr als fünf, jedoch weniger als sieben Jahre nicht mehr verkauft wurde. In dieser Phase garantiert Apple keine Teileverfügbarkeit mehr. Überschreitet ein Produkt die sieben Jahre, erhält es den „obsoleten“ Status. Das bedeutet, dass weder in Apple Stores noch bei autorisierten Service Providern Hardware-Services bereitgestellt werden. Dies kann entscheidend sein, wenn Du planst, eines dieser älteren Modelle weiterhin zu verwenden.

Neue Mitglieder in der Vintage-Liste​


Mit der jüngsten Aktualisierung finden iPhone 7 Plus und iPhone 8 ihren Platz in der Vintage-Liste. Auf den iPhone 7 Plus trifft dies ohne Ausnahme zu. Beim iPhone 8 sind die Modelle mit 64GB und 256GB Speicher betroffen. Die 128GB-Version und iPhone 8 Plus in Farben außer PRODUCT(RED) sind davon nicht betroffen. Die Gründe für diese Entscheidungen liegen wahrscheinlich in den Verkaufs- und Produktionszeiten. Dabei sind Nutzer:innen dieser Modelle gut beraten, ihre Gerätenutzung und mögliche Reparaturen zu überdenken.

Im Vergleich: Vintage und obsolete iPads​


Zeitgleich wurden das iPad Air 2 und iPad mini 2 von Apples „vintage“ in die „obsoleten“ Status verschoben. Reparaturen mit Originalteilen sind für diese zwei Geräte nun nicht mehr möglich. Dies ist eine wichtige Information für alle, die noch auf diese älteren Modelle setzen. Besonders, wenn Probleme auftreten sollten, könnte der Wechsel auf neuere Geräte unausweichlich werden. Hierbei kann eine sorgfältige Abwägung zwischen Reparaturkosten und dem Kauf eines neuen Geräts sinnvoll sein.

Summa summarum informiert die Aktualisierung, welche zukünftigen Herausforderungen auf Dich zukommen können. Es ermöglicht eine bessere Planung in Bezug auf Apple-Produkte, die Du weiterhin nutzen oder vielleicht auch durch neuere Varianten ersetzen möchtest.

Via: https://9to5mac.com

Im Magazin lesen....
 
hach, das iPhone 7 Plus war ein spitze iPhone, die Kamera hat mir echt gut gefallen. Zudem die Akkulaufzeit, der Bildschirm und die Lautsprecher.
 
Ok. Passt. Das iPhone 7 im Haushalt mit 17% Restkapazität in Ruhestand geschickt. (Bin mir grad nicht mehr sicher, aber kann sein, dass ich da schon mal den Akku getauscht hatte.)