- Registriert
- 30.08.16
- Beiträge
- 3
Guten Tag,
ich bin neu auf dem Forum und habe bisher keine großen Erfahrungen mit Apple-Produkten!
Habe aber sehr viel positives über diese Produkte gehört
Ich werde ab dem WS 2016/17 ein Architekten Studium anfangen und möchte mir für die Zeit des Studiums ein Laptop zulegen.
Meine Frage an die community wäre ob das Apple Macbook Pro 15" für das arbeiten mit CAD-Programmen ausreicht oder man dann bei hohen Anforderungen wie z.B. bei 3D Modellen Schwierigkeiten bekommt?
Die Daten des Macbook`s:
15" MacBook Pro mit Retina Display
ich bin neu auf dem Forum und habe bisher keine großen Erfahrungen mit Apple-Produkten!
Habe aber sehr viel positives über diese Produkte gehört

Ich werde ab dem WS 2016/17 ein Architekten Studium anfangen und möchte mir für die Zeit des Studiums ein Laptop zulegen.
Meine Frage an die community wäre ob das Apple Macbook Pro 15" für das arbeiten mit CAD-Programmen ausreicht oder man dann bei hohen Anforderungen wie z.B. bei 3D Modellen Schwierigkeiten bekommt?
Die Daten des Macbook`s:
15" MacBook Pro mit Retina Display
- 2,2 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,4 GHz)
- 16 GB 1600 MHz DDR3L SDRAM
- 256 GB PCIe basierter Flash-Speicher
- Intel Iris Pro Graphics