• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple LED Cinema Display 27" mit Spyder 3 kalibrieren

MOT

Jonagold
Registriert
21.03.11
Beiträge
19
Hallo, ich habe meinen LED Cinema Display mit Spyder 3 kalibriert.
Das Ergebnis "sehr schlecht"
Wie soll man den Led Cinema Display kalibrieren?
 

Konsumkind

Riesenboiken
Registriert
01.07.08
Beiträge
287
Spyder 3 hat Probleme mit glossy, manchmal gehts, manchmal nicht. Warum denn kalibrieren?
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
es sollte wohl bei absoluter Dunkelheit durchgeführt werden, um jegliche Gefahr von Reflexionen auszuschließen.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Systemeinstellungen->Energie sparen->"Helligkeit vor Aktivieren des Ruhezustands automatisch verringern" deaktivieren. Sonst stimmt der Grauwert nicht.

HTH,
Dirk
 

MOT

Jonagold
Registriert
21.03.11
Beiträge
19
Hallo, Softwareversion ist 4!
Kalibrieren will ich den LED Cinema Display weil er einen leichten lila stich hat!
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
Ein bisschen lässt du mich aber zweifeln:
1. Der Ausgangsbeitrag ist schon extrem knapp und informationslos
2. du kaufst dir ein teures Kalibriergerät, das man sich nur besorgt wenn man fortgeschrittener mit seinem Rechner produktiv arbeitet
3. dir wurden die elementaren Tips gegeben
4. erst nach 3 Tagen kommt eine inhaltsleere Aussage, die weder auf dein Problem richtig eingeht, noch weitere Fragen aufwirft.

deswegen: Fass bitte dein Problem etwas genauer zusammen, dann kann man hier zielgerichtet und konstruktiv helfen.

Wozuauchimmer du dir das Gerät gekauft hast: Einen Farbstich kriegt man über die manuelle Kalibrierung per Auge in den Monitoreinstellungen von MacOS weg, dazu bedarf es keines >100€-Spielzeugs.
 

MOT

Jonagold
Registriert
21.03.11
Beiträge
19
Ich habe eine Kalibrierung in der Gamma Einstellung 2.2 durchgeführt, Helligkeit auf 180, Apple Systemeinstellungen Monitor (Helligkeit: automatisch anpassen ist deaktiviert)
Die Kalibrierung wurde im abgedunkelten Raum durchgeführt!
Das Ergebnis Extrem gelb-rötlich!
Benutzte das Gerät da ich es zur Fotobearbeitung benötige
 

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Hast du das Problem mittlerweile lösen können?
Möchte mir evtl auch ein Cinema Display kaufen, es sollte aber auf jedenfall kalibriert werden können...
 

commune10

Adams Apfel
Registriert
11.08.11
Beiträge
522
Der Vorschlag bei Dunkelheit zu kalibrieren ist Quatsch. Grundsätzlich sollte in der Lichtumgebung kalibriert werden die später auch vorhanden ist. Das sollte natürlich eine sein, in der kein Fremdlicht _direkt frontal_ auf den Monitor fällt. Indirektes Licht darf aber schon vorhanden sein, schließlich arbeitet niemand in einer Dunkelkammer. Die Monitorhelligkeit sollte ca. bei 50% liegen. Reflexionen in das Gerät sind eh fast vollständig ausgeschlossen, da der Sensor auf die Scheibe „geklebt“ wird.

Bei mir funktioniert der Spyder Elite an einem iMac Mid 2011 und einem 27" Cinemadisplay ohne Probleme. Das selbe Bild auf beiden Monitoren sieht danach identisch aus, obwohl ziemlich sicher unterschiedliche Panels verbaut sind.


Freeman
 

gothic860

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.09.07
Beiträge
471
Das Ergebnis Extrem gelb-rötlich!

Mag mich irren, da ich auch nicht gerade ein Profi in dem Bereich bin, aber kann es sein, dass das nur der eig. richtige Weißwert von 6500K ist? Wirkt am Anfang nämlich erstmal nicht richtig, was es aber eig. ist.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
so ziemlich alle Monitore scheinen eine Beleuchtung mit 6500K zu haben – also eher kälter. Wenn man per Software den Mac "Kalibriert" und zum beispiel 5800K oder gar 5000K (D50) einstellt, dann sieht das Ergebnis tatsächlich extrem gelblich aus. Es ist zwar für die Druckvorstufe "richtig", weil es dann in etwa dem Papierfarbton entspricht, allerdings sehr ungewohnt.
Wenn man den Monitor mit Auge und Maus kalibriert, dann muss man meist einen Zwischenweg gehen, da man bei der kleinsten Abweichung bei den Farbtönen einen widerlichen Stich kriegt.

Mein Ratschlag: IMMER einen dunkelgrauen Desktophintergrund haben, das schafft erstmal Neutralität – und wenn man dann nach Tagen der Eingewöhnung ans Grau die Farben einstellt, sieht man Abweichungen und einen Stich am schnellsten. Ganz fatal sind grüne Hintergründe oder schlicht Hintergründe mit einem Farbstich.