• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Leak: Cinema Display mit Thunderbolt gesichtet

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Geräte mit Thunderbolt sind trotz der Einführung vor vielen Monaten noch ausgesprochen selten. Selbst Apple hat innerhalb der eigenen Produktlinien noch lange nicht alles mit der neuen Schnittstelle ausgestattet. Umso erfreulicher ist der Fund von MacRumors, die auf Apples Servern ein Bild entdeckt haben, was offensichtlich ein Cinema Display mit Thunderbolt-Anschluss zeigt. Der Vorteil daran mag sich nicht jedem sofort erschließen, doch spätestens wenn man sieht, dass es theoretisch möglich ist, an ein aktuelles MacBook Pro mit nur einem Anschluss zwei Bildschirme zusätzlich anzuschließen, wird Nutzern mit erweitertem Platzbedürfnis das Herz aufgehen. Tendenziell könnte das Display zeitgleich mit Lion erscheinen, doch wir wagen es nicht, uns dabei auf einen Termin festzulegen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
lion_display_daisy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Ausstattung der Displays mit Thunderbolt ist... nicht wirklich überraschend.
Wie zuvor Mini-DVI und Mini-Display-Port oder Firewire 800 ziehen sich Apples Standards spätestens nach einer Generation durch die gesamte Produktlinie.

Zwei Bildschirme, die weit mehr als FullHD bieten mit einem Macbook zu betreiben lassen träumen.
Allerdings zweifle ich an der Leistung der Intel Grafik der Einsteigermodelle, obwohl damit das enorme Potential von Thunderbolt gezeigt wird.

EDIT: Eine Verbreitung bei günstigen Bildschirmen (ich habe nicht billig gesagt) von Samsung oder LG wäre wünschenswert; Was nutzt mir Thunderbolt mit zwei DVI-Bildschirmen...
 
Geräte mit Thunderbolt sind trotz der Einführung vor vielen Monaten noch ausgesprochen selten.

Stimmt. Thunderbolt hatte ja auch schon mein alter 386...
 
naja ich denke mal nur so kann Apple den Standard an den Mann bringen, denn auf dem PC werden wir die Schnittstelle kaum sehen
 
naja glossy wird also konsequent beibehalten – schade.
 
Wenn Apple dann für eins 200€ verlangen würde, würde ich mir auch 4 dran machen, egal ob es möglich ist oder nicht :-D:-p
 
Matte ACD und Adapterboxen HDMI -> Thunderbolt wären gut :)
 
Matt, fände ich auch besser.. Allerdings kann man das bei Apple mittlerweile vergessen:-/
Die silbernen Vorgänger sind nach wie vor die besten:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich find die ACD ja schick. Aber kann mir mit der Spiegelnden Oberfläche nicht vorstellen den Display als Fotodis. zu nutzen.

Die alten sollen da ja echt herausragend gewesen sein. Jedenfalls habe ich viel gutes dazu gelesen.

Und ich suche immer noch einen netten Fotodis. aber wenn ich dann sehe was ich da feines z.b.: bei Eizo bekomme oder auch Lacie für schöne Geräte anbietet mal vom Preis abgesehen.
 
bin auch für matt. Habe an meinen externen auch nur matte und im MBP auch. Wäre schade wenn sie auf den Markt nicht mal reagieren würden.
 
Haben die Cinema Displays eigentlich die gleiche Pixeldichte wie die "High-Res"-Optionen bei den MacBook Pros? Oder fahren die immernoch mit der alten Auflösung von 113ppi?

Zwei ACD mit der höheren Pixeldichte und Thunderbolt in Matt wär schon was feines *sabber* ;)
 
scheint sich was zu tun....
im Apple Store kommt eine Fehlermeldung wenn man die Cinema Display Seite anklickt
 
Gestern Abend waren auch schon iMacs mit Lion Desktop im Store zu sehen, sind nun aber wieder durch die alten Bilder ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet: