• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple kehrt zur Werbung auf X zurück

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.482
Geschrieben von: Michael Reimann
Twitter verwandelt sich in X Probleme mit X Twitter wird X XPro X Downloadzahlen Politische Werbung Circles Abonnements X.com/jobs Passkey-Unterstützung Antitrust-Klage X Everything App Apple Werbung auf X

Nach mehr als einem Jahr Pause hat Apple wieder begonnen, auf X (ehemals Twitter) zu werben. Die Entscheidung folgt auf eine Zeit der Unsicherheit, in der das Unternehmen seine Anzeigen aufgrund umstrittener Äußerungen von X-Eigentümer Elon Musk ausgesetzt hatte.

Apple wirbt erneut für Safari und Apple TV+​


Werbeanzeigen von Apple sind nun wieder auf der Plattform zu sehen. Beispielsweise läuft eine Kampagne für Safaris Datenschutzfunktionen, die von MacRumors-Redakteur:innen entdeckt wurde. Auch der @AppleTV-Account hat Werbeanzeigen für die Apple TV+ Serie Severance geschaltet.

Bildschirmfoto-2025-02-13-um-12.54.27-700x619.png


Im Januar 2025 gab es bereits Berichte, dass Apple eine Rückkehr zur Werbung auf X prüft. Nun scheint das Unternehmen diesen Schritt offiziell vollzogen zu haben – zumindest in begrenztem Umfang.

Werbe-Stopps und Unsicherheiten auf X​


Apple war nicht das einzige Unternehmen, das Werbeanzeigen auf X pausierte. Große Marken wie Disney, Coca-Cola, Sony, IBM und Comcast hatten sich ebenfalls zurückgezogen. Viele dieser Unternehmen haben sich mittlerweile – wenn auch vorsichtig – wieder für eine Rückkehr entschieden.

Seit Musk die Plattform 2022 übernommen und 2023 in X umbenannt hat, wird sie zunehmend für eine laschere Inhaltsmoderation kritisiert. Dies hat dazu geführt, dass extreme Meinungen stärker verbreitet werden. Zuletzt sorgte der umstrittene Rapper Kanye West mit rassistischen und sexistischen Äußerungen für Aufsehen, bevor er sein Konto deaktivierte.

Wie Apple sich auf X positioniert​


Während Apple als Unternehmen nun wieder auf X wirbt, sind einige Führungskräfte weiterhin gespalten, was die Nutzung der Plattform betrifft.

  • CEO Tim Cook und Marketingchef Greg Joswiak bleiben auf X aktiv.
  • Phil Schiller, Apples ehemaliger Marketingchef, hat die Plattform hingegen verlassen und ist auf Mastodon und Bluesky aktiv.

Es bleibt abzuwarten, ob Apple seine Werbestrategie auf X langfristig beibehält oder sich erneut zurückzieht, falls neue Kontroversen entstehen.

Via: Macrumors

Im Magazin lesen....
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Das dürfte im Zweifel bei viel Geld in so ziemlich jedem Land gelten.
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.256
Ich denke mal ist nachhaltiger, weil X aus den USA kommt.
 

jochenhorst

Eifeler Rambour
Registriert
08.11.11
Beiträge
597
Hat Apple nicht stumpf bei X die viel größere Reichweite als bei den anderen Plattformen?
 

OlliMe

Luxemburger Triumph
Registriert
23.05.10
Beiträge
496
"Freue" mich schon, wenn unter der iPhone-Werbung dann gelegentlich wieder ein Post mit einem Hakenkreuz erscheint....