• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple: Interne Richtlinien für Online-Kommunikation und Social Media enthüllt

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Apple ist im Allgemeinen dafür bekannt, interne Informationen möglichst dort zu belassen, wo sie hingehören – im eigenen Unternehmen. Umso interessanter ist es natürlich, wenn ab und zu dann doch etwas an die Öffentlichkeit gelangt, das eigentlich nicht für unsere Augen gedacht war. Auch wenn es sich in dem jetzt von 9to5Mac enthüllten Dokument nur um Apples interne Richtlinien für Angestellte handelt, bietet sich doch ein ziemlich klarer Einblick in die strikt durchorganisierte Unternehmensführung. [PRBREAK][/PRBREAK]

Gegenstand der internen Verhaltensrichtlinien sind Äußerungen in Sozialen Netzwerken, Blogs und anderen Online-Plattformen. Wie es scheint, sollen die Regelungen zum einen negative Statements verhindern, die Apples Markenimage schädigen könnten und zum anderen die Geheimhaltung unternehmensrelevanter Informationen sicherstellen. So ist es den Mitarbeiter zwar erlaubt, eine eigene Website zu betreiben, aber nur so lange es dabei nicht um Apple-relevante Themen geht. Eigene Spekulationen zu Gerüchten über Apples Produkte sind ebenso wenig gestattet, wie Kommentare auf Internetseiten mit Apple-Themen. Zusätzlich zu diesen Regeln, die hier im Originaltext gelesen werden können, finden sich in dem Dokument auch grundsätzliche Prinzipien, die Apple seinen Mitarbeitern mit auf den Weg gibt:

Honesty. Demonstrate honesty and high ethical standards in all business dealings.

Respect. Treat customers, suppliers, employees, and others with respect and courtesy.

Confidentiality. Protect the confidentiality of Apple’s information and the information of our customers, suppliers, and employees.

Community. Conduct business in a way that benefits the communities in which we operate.

Compliance. Ensure that business decisions comply with all applicable laws and regulations.

Genauere Informationen zu den Anstrengungen, die der kalifornische Konzern unternimmt, um seine Mitarbeiter hinsichtlich der Einhaltung dieser Regeln zu kontrollieren, sind jedoch nicht bekannt geworden.



appleMitarbeiter.jpg
Via AllNewsMac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Off-Topic:

Wie wird dieser Thread wohl ablaufen?

Hmm, mal überlegen ...

Ganz zu Anfang schimpft jemand über Apple, und einige machen mit. Einige andere widersprechen, und wieder andere schimpfen über den Artikel an sich.

Nach drei, vier Seiten weiß keiner mehr, worum es geht, und zwei oder drei User bekämpfen sich bis aufs Wort, und verteidigen ihre eigene Position um jeden Millimeter.

Topic:

Nichts besonderes. Solche Richtlinien hat jedes größere Unternehmen, und jedes global tätige Unternehmen sowieso. Auch inhaltlich ist alles ganz normal an diesen Richtlinien. So - und jetzt bitte schimpfen.
 
Naja, wen überrascht das jetzt wirklich?

Ich kann Dinofelis nur zustimmen, die Regeln sind Standard in den meisten Industriezweigen und nachvollziehbar sowieso. Mich erstaunt nur etwas, wie weit Apple es ausformuliert hat, bin da kürzere und teils härtere Formulierungen gewohnt.
 
Off-Topic:
Nichts besonderes. Solche Richtlinien hat jedes größere Unternehmen, und jedes global tätige Unternehmen sowieso. Auch inhaltlich ist alles ganz normal an diesen Richtlinien. So - und jetzt bitte schimpfen.

Sehe ich genauso. Hab schon genug Policys gelesen und das ist so ziemlich der Standard.
 
Wow, was für ein unglaublich spektakulärer Leak! Da wird Apple sich bestimmt monatelang totärgern, dass wir solche hochgeheimen, internen Dokumente zu sehen bekommen haben! :-p:-p
 
Ich würde der vagen Formulierung und dem moralisch wertvollen darin entnehmen, dass diese information dem leakenden Mitarbeiter absichtlich zugespielt worden ist. Das hat für Apple 2 Vorteile:

1) Die Welt da draußen denkt, Apple sei gar nicht so schlimm.
2) Man hat eine undichte Stelle, kann den entsprechenden Mitarbeiter foltern, vor Steve's Grab niederknien lassen und anschließend feuern.
 
Das hatte ich schon in meiner Zeit bei Sun Microsystems, und das war vor 7 Jahren...
 
Ich denke das Apple's Verschwiegenheit deshalb als so spektakulär angesehen wird weil das Unternehmen so enorm erfolgreich ist und viele Produkte den Markt überrascht und revolutioniert haben.
Wie schon gesagt wurde, ist es in jedem größeren Unternehmen üblich sich Verhaltensrichtlinien unterschreiben zu lassen und verbindliche Sprachregelungen auszugeben.
 
Mal wieder ein vollkommen überflüssiges Thema.
 
Oh mein Gott, das heißt doch jetzt, das wir echt nur noch das bezahlen brauchen, was ein ehrlicher Preis wäre.

Mhm, die Preise werden dramatisch ansteigen, immerhin wird man ja ncihts mehr in China und anderen Ländern produzieren können, ist ja nicht ethisch vertretbar.

Cool, mehr Bestechungsg, ähh, meine natürliche kleine Promopräsente für unsere armen Beamten, muss ja alles auf einmal legal sein.


Ich denke zwar nicht, das in China gerade ein sack Reis umgefallen ist, bestimmt mal nett für manche so etwas zu lesen, da sind meine Erklärungen die ich unterschreibe deutlichst härter.;)
 
Off-Topic:

Wie wird dieser Thread wohl ablaufen?

Hmm, mal überlegen ...

Ganz zu Anfang schimpft jemand über Apple, und einige machen mit. Einige andere widersprechen, und wieder andere schimpfen über den Artikel an sich.

Nach drei, vier Seiten weiß keiner mehr, worum es geht, und zwei oder drei User bekämpfen sich bis aufs Wort, und verteidigen ihre eigene Position um jeden Millimeter.

Und trotzdem gehts schon wieder los. Danke für diese Analyse @Dinofelis! :-D
 
Das bei Apple immer so ein Wind um solche Sachen gemacht wird. Ob ich so eine Klausel im Vertrag habe oder nicht, wenn ich was negatives über meinen Arbeitgeber oder dessen Produkte schreibe dann darf ich antanzen und mich erklären, wenn das überhaupt noch gewünscht ist. Wieder mal ein wenig gelungerer Tritt Richtung Apple.
 
He he, ich finde, nach Post #1 könnte man den Thread schließen :-p
 
@mpabsw:

Ich weiß nicht, ob Du auch nur vom Ansatz witzig sein wolltest. Es dürfte Dir gänzlich misslungen sein.

Post #1 voll bestätigt ;-)

Edit:

Post von mpabsw gelöscht. Dinofelis hat heute offenkundig hellseherische Fähigkeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nichts neues... Solche Richtlinien sind ein Hauptbestandteil einer Corporate Identity eines solchen Großunternehmens... Und dass Apple strenge "Geheimhaltungsregeln" hat, dürfte jedem klar sein ;)