• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Intelligence benötigt jetzt 7 GB freien Speicherplatz

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.602
Geschrieben von: Jan Gruber
Genmojis Apple Intelligence Bildfunktionen Genmoji in iOS 18.2

Die jüngsten Updates für iPhone, iPad und Mac haben zahlreiche neue Funktionen für Apple Intelligence eingeführt. Eine auffällige Änderung betrifft den Speicherplatz: Der benötigte freie Speicher ist laut Apple von 4 GB auf 7 GB gestiegen.

Die neuen generativen KI-Funktionen, die mit iOS 18.2 und den dazugehörigen Updates eingeführt wurden, sind der Hauptgrund für den erhöhten Speicherplatzbedarf. Zu den neuen Tools gehören:

  • Image Playground: Ermöglicht das Erstellen KI-generierter Kunstwerke.
  • Image Wand: Bietet schnelle Bildbearbeitungsoptionen.
  • Genmoji: Erstellt benutzerdefinierte Emojis basierend auf individuellen Vorlieben.
  • ChatGPT-Integration für Siri: Erweitert die Funktionalität des Sprachassistenten.
  • Visuelle Intelligenz: Erlaubt es, Objekte in Echtzeit mit der Kamera zu identifizieren, ähnlich wie Google Lens.

Diese Funktionen profitieren von Apples Ansatz, die Verarbeitung lokal auf dem Gerät durchzuführen. Dies verbessert den Datenschutz und sorgt für eine schnelle Reaktionsfähigkeit, erhöht aber auch den Speicherbedarf.

Anforderungen für Apple Intelligence​


Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Apple Intelligence-Suite bleiben unverändert. Notwendig ist mindestens:

  • Ein iPad mit M1-Chip oder neuer,
  • ein Apple Silicon Mac,
  • ein iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max oder ein Modell der iPhone-16-Serie.

Ausblick auf zukünftige Updates​


Mit iOS 18.3 wird Apple vermutlich keine weiteren KI-Funktionen hinzufügen. iOS 18.4, das für April erwartet wird, soll jedoch zusätzliche Sprachen unterstützen und die Verfügbarkeit von Apple Intelligence in der EU erweitern. Während Mac-Nutzer:innen in der EU bereits auf die Funktionen in Englisch zugreifen können, sollen iPhone- und iPad-Nutzer:innen ab diesem Update ebenfalls Zugang erhalten.

Via Anbieter

Im Magazin lesen....
 
Das würde ich auch als erstes tuen. Brauche ich nicht, will ich nicht.
Auf dem Mac, mit spezialisierten Programm / Funktionen, gerne (die Apps DrawThings ist super, oder die diversen Ki-Funktionen in Logic oder Photoshop) aber auf meinem Smartphone, wo ich mit 128GB ohnehin vernünftig haushalten muss, möchte ich diesen Kinderquatsch mit Playground und Genmoji nicht nutzen. Hoffentlich kann man es komplett ausschalten.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und Michael77
Mein bisheriger Kenntnisstand ist, man muss das (siehe USA) erst einmal aktiveren.

Bis dahin passiert da gar nichts.
 
Ich werde das aktiviert lassen und natürlich testen und auch nutzen, wenn es was brauchbares bietet.

Die paar GB? Und wenn es noch mehr werden sollten - ich hätte noch Platz auf allen Geräten. Und vielleicht führt es ja auch zu was positivem: Mehr Speicherplatz als Einstieg bei kommenden Geräten.
 
  • Like
Reaktionen: Odin.666
Mein bisheriger Kenntnisstand ist, man muss das (siehe USA) erst einmal aktiveren.

Bis dahin passiert da gar nichts.
So ist es. Derzeit muss man es aktivieren. Dann landet man auf einer Warteliste.
Ich bin sehr gespannt, wie Apple das später handhabt und noch mehr gespannt, wie lange die Leute, die hier gleich "ich mach's nicht an" dabei bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Hauptsache dieses ganze Tombolawohu mit Genmoji kann man deaktivieren. Zumindest, dass man davon nicht belästigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Hauptsache dieses ganze Tombolawohu mit Genmoji kann man deaktivieren. Zumindest, dass man davon nicht belästigt wird.
Inwiefern soll man von Genmoji belästigt werden? Wenn man es nicht nutzen will, nutzt man es halt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Irgendwie unterschwellig werden die schon auftauchen. Ist halt meine "Befürchtung".
 
Ich werde das aktiviert lassen und natürlich testen und auch nutzen, wenn es was brauchbares bietet.

Die paar GB? Und wenn es noch mehr werden sollten - ich hätte noch Platz auf allen Geräten. Und vielleicht führt es ja auch zu was positivem: Mehr Speicherplatz als Einstieg bei kommenden Geräten.
Ich werde auch aktivieren lassen und bin grundsätzlich offener. Mal schauen ob es für meine tägliche Alltag sich lohnt.
 
@au37x Solange man z.B. in WhatsApp die Anrufe nicht verhindern kann, glaube ich kaum, dass Apple die Genmojis so handhaben wird.

Und ich denke, man kann mit den Genmojis leben.
 
Mal sehen wie viel Speicher uns Apple dann ab dem SE4 als Einstieg präsentieren wird.
 
So ist es. Derzeit muss man es aktivieren. Dann landet man auf einer Warteliste.
Ich bin sehr gespannt, wie Apple das später handhabt und noch mehr gespannt, wie lange die Leute, die hier gleich "ich mach's nicht an" dabei bleiben.
Die Katze ist aus dem Sack. Zukünftig kein Opt-in, sondern nur Opt-out.

Ab MacOS 15.3., iOS 18.3. und iPadOS 18.3 aktiviert Apple also AI.

Wobei es bei uns ja mit iOS erst ab 18.4 losginge.

Aus dem Entwicklerportal:

1737549444593.png
 
Zuletzt bearbeitet: