• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple entfernt Siri-Werbung nach Verzögerung wichtiger Funktionen

Ich glaube auch, dass der Spagat zwischen Datenschutz, Privacy und eben freiem Zugang schwierig ist. Aber dafür habe ich Entwicklungsabteilungen und unendliche finanzielle Ressourcen. So ein "fail" darf einfach nicht an die Öffentlichkeit. Aber ich glaube auch, dass Apple vom Mitbewerb gezwungen wurde, IRGENDWAS zu veröffentlichen. Stellt euch vor, Apple hätte im Juni von noch ev. bis zu 2 Jahren Wartezeit gesprochen....
 
Was ich nicht verstehe ist, warum sie auf biegen und brechen so viel on device machen müssen. Theoretisch müsste das doch auch alles in der private cloud machbar sein.

Ich denke der grösste Stolperstein ist, dass sie so viel wie möglich auf dem Gerät laufen lassen wollen.

Neben dem Datenschutz hat es auch noch den Vorteil, dass es somit für Apple keine weiteren Kosten verursacht.
Je mehr Funktionen lokal laufen, desto weniger Serverkapazität brauchen sie.
Klar ist das wohl der aktuelle Stolperstein.
Auch denke ich, die Integration alle auf einem Gerät laiufenden Apps wird ihnen massive Probleme bereiten.
So eine KI braucht ja, um als Assistenz zu arbeiten, Zugriff auf alles. Und das zum einen sicher zu implementieren, und zum anderen lauffähig, dürfte eine Mamutaufgabe sein. Das abzusichern dürfte nochmal um Längen komplizierter sein, als mit der Siri, welche nur immer auf eine App gleichzeitig zugreift.

Gruß
Andi
 
Gebe Dir völlig recht. Aber genau die letzten beiden Sätze hätte eine sicher riesige Entwicklerabteilung bei Apple schon wissen oder zumindest ahnen können. Man wollte meiner Meinung nach UM JEDEN PREIS was präsentieren, was die Käufer "bei Stange" hält.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Man will die Käufer der letzten, hochwertigen/teueren Serie nicht verprellen. Die Hardware ist sicher (im Ansatz) stark genug, es mit einem iPhone 16 aufzunehmen. Letztendlich wird es ein 17er für den vollen Umfang brauchen. Meine Einschätzung.
 
Man will die Käufer der letzten, hochwertigen/teueren Serie nicht verprellen. Die Hardware ist sicher (im Ansatz) stark genug, es mit einem iPhone 16 aufzunehmen. Letztendlich wird es ein 17er für den vollen Umfang brauchen. Meine Einschätzung.
Es wäre nicht Apple, wenn es nicht so kommen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Yps