• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple entfernt Apps ohne „Trader“-Kontaktinformationen aus dem EU App Store

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.548
Geschrieben von: Michael Reimann
Was sich für App-Entwickler:innen ändert maximal 30 Tage AI Act Apple Standard-Apps EU Apple App Store EU Trader

Apple setzt eine neue EU-Vorgabe um und entfernt Apps von Entwickler:innen, die keine geforderte Kontaktinformation für den europäischen App Store bereitgestellt haben. Dies betrifft alle Entwickler:innen, die in irgendeiner Weise Umsatz mit ihren Apps generieren.

Neue EU-Vorgaben für App Store-Entwickler:innen​


Die Maßnahme geht auf die Anforderungen des Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union zurück. Laut den neuen Regeln müssen digitale Plattformen sicherstellen, dass Händler:innen („Trader“) identifizierbar sind. Dies betrifft alle Entwickler:innen, die mit Apps Geld verdienen – sei es durch Verkäufe, In-App-Käufe oder Werbung.

Apple hat die betroffenen Entwickler:innen per E-Mail informiert und nicht-konforme Apps nun aus dem EU App Store entfernt. Nutzer:innen innerhalb der EU können diese Apps nicht mehr herunterladen.

Entwickler:innen von kostenlosen Apps ohne Werbung sind von dieser Regelung nicht betroffen.

Welche Informationen müssen Entwickler:innen angeben?​


Apple unterscheidet zwischen privaten Entwickler:innen und Organisationen:

  • Private Entwickler:innen müssen ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben.
  • Organisationen müssen lediglich Telefonnummer und E-Mail-Adresse hinterlegen.

Diese Angaben sind auf den App Store-Detailseiten der jeweiligen Apps öffentlich sichtbar.

Wie können Entwickler:innen ihre App im EU Store behalten?​


Entwickler:innen können ihren Trader-Status und ihre Kontaktinformationen über App Store Connect an Apple übermitteln. Sobald die geforderten Angaben bereitgestellt werden, kann die App wieder im EU App Store verfügbar gemacht werden.

Apple setzt mit dieser Maßnahme strikt die Vorgaben der EU um und zeigt erneut, dass Regulierungen zunehmend den Betrieb großer Plattformen beeinflussen. Ob diese Änderungen langfristig einen Einfluss auf den europäischen App-Markt haben, bleibt abzuwarten.

Via: 9To5mac
Titelbild: KI (Dall-e)

Im Magazin lesen....