• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple: Download-Verzeichnis wird geschlossen

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Mit einer E-Mail an die Entwickler kündigte Apple die Schließung seines Download-Verzeichnisses an. Die beliebte Anlaufstelle für Mac Programme wird im Zuge der Einführung des Mac App Stores abgeschaltet. In dem Download-Verzeichnis konnten Kunden bislang viele Mac Programme herunterladen. Doch dies ist kein Grund zum Aufschrei, auch ohne den Mac App Store zu nutzen gibt es viele Anlaufstellen wie Pure Mac oder cnet, die Links zu den Herstellern von Programmen bereitstellen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Screenshot  2010-12-21 at 05.56.59.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch dies ist kein Grund zum Aufschrei,
Für uns Entwickler leider doch. Dort konnte man seine Software "unverändert" und mit eigenem Lizenzmodell publizieren.

Viele Grüße
 
Weis man schon was Apple für eingestellte Programme nimmt?
 
Weis man schon was Apple für eingestellte Programme nimmt?
Das hängt vom Entwickler ab. Dieser kann sagen, ich verkaufe das Programm für 100€, erkann aber auch sagen, ich verkaufe es für 2€.
Apple hat mit der Preisvergab nicht viel zu tun. Sie bekommen 30% von dem Verkaufspreis, die Restlichen 70% gehen an den Entwickler (ähnlich wie im iPhone App Store).

P.S. Der ihren eigenen programm können sie das natürlich selber entscheiden!


Mfg mucky
 
Weiß noch nicht was ich davon halten soll.
Einerseits ist es natürlich schön ein zentrales System zu haben, auch für Bezahlprogramme, andererseits befürchte ich, dass vieles was jetzt kostenlos erhältlich ist, dann auch kostenpflichtig wird, da das Geld über den iTunes-Acc lockerer sitzt.
 
Ist doch nur eine logische Konsequenz, dass das Download-Verzeichnis mit dem Erscheinen das Mac App Stores geschlossen wird..sonst würde das ganze Prinzip ja nichts bringen, wenn man beim Hersteller, Verfechter dieser Strategie, nur 3 Klicks weiter doch alles frei laden kann...
Wie Holger schon gesagt hat, gibt es ja genug andere Quellen aus denen mann beziehen kann...
 
Klar ist das logisch. Schade find' ich's aber trotzdem. Habe die neuesten Downloads immer per RSS abonniert und so einige nützliche Programme gefunden.
Und viele der dort vorgestellten Downloads werden wohl nicht im Appstore angeboten werden, zumal mann dort ja auch keine Demos laden kann.
 
Ohmann,
und ich hab erst gedacht, die meinen ~/Downloads wird , wie unter Tiger, wieder abgeschafft.
 
Ich dachte das gibts schon lang nicht mehr. Die haben den Link wahrscheinlich gut versteckt. Naja dann werd ich's schon nicht vermissen .. :)