• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Cinema Display 27" - mit Asus Nvidia GeForce GTX660 TI verbinden

Verdicus

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.10.11
Beiträge
330
Hallo Apfelgemeinde,

wenn ich es richtig verstanden habe, so läuft die Grafikkarte
Asus Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
nicht in einem Mac Pro (Mid 2010).

Ist das soweit richtig?

Also habe ich mir die folgende Grafikkarte bestellt:
Asus Nvidia GeForce GTX660 TI-DC2-2GD5 2GB PCIe 2xDVI/HDMI/DP

Wie der geneigte Leser erkennt, besitzt die Asus GTX660 Ti folgende Ausgänge:
2x DVI, 1x HDM und 1x DisplayPort.

Nun meine Frage:
Wie bekomme ich die GTX660 Ti an mein Apple Cinema Display 27" angeschlossen?
Das Apple Cinema Display hat nur einen Mini Display Port als Ausgang.

Hat jemand einen Rat oder eine "Bastelanleitung" für mich?

Für Eure Tipps wäre ich echt dankbar!
smile.png
 
Danke, Necrosis!
Das Produkt hatte ich auch mal beim Stöbern entdeckt.
Es geht aber leider nicht, weil das Kabel mit dem Mini Display-Anschluss fest am Cinema Display verbaut ist.
Von der Display-Seite her gesehen kann ich also nix ändern.
 
Ich denke, dass so etwas wie dieser Adapter gehen müsste.
Das Teil macht aus einem Mini-Displayport-Stecker, wie er zum Cinema-Display gehört, einen Displayport-Stecker, den Du an die Grafikkarte anschließen kannst.
 
Es muss also kein Converter angeschafft werden?

Und warum funktioniert eigentlich die GTX660 nicht im Max Pro, die GTX660 Ti aber schon?
 
Danke auch Dir, Schnuffelschaf!
Genau das Teil habe ich mir bestellt :)
Einen ersten Erfahrungsbericht kann ich erst in ein bis zwei Tagen abgeben.

Bin ich eigentlich das erste und einzige deutsch sprechende Apple-Gemeindemitglied, welches versucht eine Fremdkarte an ein Cinema Display anzuschließen? Nee, oder?
 
Danke, ImpCaligula. Die passen natürlich ohne Probleme.

Ach, es ist schon ein Kreuz mit den besonderen Steckerchen der besonderen Firma Apple!
 
Ach, Imp...
Kannst du mir sagen, warum die GTX660 nicht funktioniert, die GTX660 Ti aber schon?
Und was habe ich beim Einbau zu beachten?
 
Nein kann ich leider nicht :D .. man hat mir nur aus mehreren Quellen versichert, dass die Ti Version 100% geht... da werde ich einen Teufel tun und herum experimentieren :D ....

Eingebaut - gelaufen...
 
Also ich habe mein Cinema Display an meiner GTX 670. Und hatte mir 2x den gleichen Adapter bestellt da ich ihn noch mal günstiger und mit schnellem Versand gefunden hatte. Kannst mir ja mal eine PN schreiben bevor er hier nur rum liegt und vergammelt ;)
 
Ja, danke! Sehr gute Idee!
Welchen Adapter hast du denn genau?
Hast du einen Link eventuell für mich?
 
Danke, Crank!
Das ist der, den ich schon habe (siehe oben).
Noch ist die GTX660 Ti nicht angekommen.

Wenns bei dir aber funktioniert, wird es das bei mir wohl auch (hoffentlich).

Ist sonst beim Einbau noch was zu beachten, Treiber und so?
 
Ach du willst sie in ein Mac Pro bauen? Dann habe ich leider keine Ahnung habe einen Windows PC. Sollte aber denk ich auch Funktionieren.
 
Genau :)
Aber danke dir noch mal Crank für dein Angebot!
 
Gut, Karte gestern bekommen, fehlendes extraordinäres Apple-Kabel heute bei Gravis "besorgt".
Karte eingebaut. Mac Pro gestartet. Schwarzer Bildschirm. Banges Warten. Login Screen. Alles läuft ;-)

Aber dann Geekbench und Cinebench 11.5 laufen lassen. Herbe Enttäuschung.
Cinebench (vor dem Umbau) OpenGL 31.11 BpS
Bildschirmfoto 2013-02-08 um 02.07.33.jpg

Cinebench (nach dem Umbau) OpenGL 26.71 BpS
Bildschirmfoto 2013-02-11 um 18.21.37.jpg

Ist es möglich?
Habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht?

Habe die aktuellen Treiber bei nVidia geholt. Danach die CUDA Driver for MAC installiert.
Danach Cinebench OpenGL 26.91 BpS.
Bildschirmfoto 2013-02-11 um 18.53.48.jpg

Weiß jemand Rat?
 
Ich kenne die OpenGL Werte der Karte jetzt nicht - gibt es da im Web Vergleichswerte. Dass das aber eine Gamer Karte ist, hast Du schon gewusst :D ...? Die ist im OpenGL Bereich nicht ideal...
 
Wobei die Kepler (glaube sogar die Bezeichnung) Karten ja eigentlich im OpenGL ganz gut sein sollte hatte ich mal gelesen ?