• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

apple care aus USA?

cmayer

Klarapfel
Registriert
11.12.05
Beiträge
281
Wie ist das eigentlich, wenn ich apple care in den USA kaufe und hierher importiere?
Die Garantie zählt ja weltweit, also sollte es keine Probleme geben, oder?

ciao, Christoph
 
Du brauchst e nur den Code du kannst also auch über ebay Apple Care in US&A kaufen und dir nur den Code per Mail schicken lassen geht auch!
 
Jop, genau das habe ich auch vor einiger Zeit gemacht und über die Garantie schon einen Akkutausch vornehmen lassen. Es gibt also keine Probleme. Zu dem ist der Apple Care Protection Plan bei ebay wesentlich günstiger!

Gruß flauschiii
 
kann jemand vielleicht einen Verkäufer Empfehlen?
 
Apple Care aus USA

Habe heute morgen eine Apple Care Plan bei ebay.com ersteigert, per paypal bezahlt und heute nachmittag den Code zugeschickt bekommen. Hab ihn dann direkt bei Apple eingegeben und er wurde ohne Probleme akzeptiert.

Verkäufer war:
apple.batt
s.gif


http://myworld.ebay.de/apple.batt

Schöne Grüße,
Stephan
 
Boah, das ist ja cool. da bekommt man den Plan für das Macbook ja schon für rund 108 Euro, derzeit.
 
ich hab fuer mein MBP 130€ gezahlt auch bei ebay.com..... 5 minuten nach paypal ueberweisung hat ich den code aktiviert
 
Hab`s mir jetzt einfach mal bestellt. Wohin muss ich denn dann mit dem Code?
 
Meine Frage hat sich erledigt. War alles schon in der Email. Klappte super!
 
Apple Care

Hallo,
nach wieviel Tagen bei einem Neukauf von einem Mac Rechner sollte man die Apple Care kaufen bzw. sich registrieren lassen ?

Gruß
HansiBH
 
Das ist im Grunde egal. Einzige Bedingung ist, dass der Mac noch innerhalb der einjährigen "Standard"-Garantie ist.
 
Eins macht mir Sorgen: Wenn ich den AppleCare im AppleStore kaufe, bekomme ich so ein Zertifikat dabei, welches laut Apple zusammen mit der Rechnung im Schadensfall bereitgehalten werden soll. Dieses Zertifikat hat man dann ja nicht.

Ich selbst habe auch meinen iMac für 75 Euro mit einem Plan von ebay.com abgesichert. Aber außer der Bestätigung von Apple bei der Registrierung habe ich nichts in der Hand. Ich hatte gehofft, da kommt noch was per Post.

Gruß
Aze
 
Kommt auch noch. Kann bis zu ein paar Wochen dauern.
 
Kommt auch noch. Kann bis zu ein paar Wochen dauern.

Gut, das hatte mich auch schon ein wenig irritiert!
Hab mein Book vor etwa ein einhalb Wochen mit einem Plan aus Canada (105€ :-D )
versichert! Klappte super! Verkäufer war sandraetmike aus Canada!

Aber bei mir steht definitiv bei Apple.de -> Support -> Garantie und Reperaturstatus das das Book Apple Care hat und das TechTool Deluxe konnte ich mir auch problemlos downloaden!
 
Danke für den Tipp!

Hallo!

Ich habe meinen ersten Mac (MacBook 2.4 GHz) seit zwei Tagen und bin super-zufrieden! Ich habe Euren Thread gelesen und mir AppleCare auch über ebay.com gekauft. Die Registrierung funktionierte einwandfrei. Vielen Dank für den guten Tipp, die Kosten sind ja wirklich kein Vergleich zu den Originalpreisen im Apple Store!

Gruß,
Salia73
 
Vorsicht vor APP via ebay.com

Ich weiß der Thread ist schon uralt, aber für den ein oder anderen doch ganz interessant. Auch ich habe damals den AppleCare via ebay.com günstig für mein MB bekommen. Hat auch soweit alles ohne Probleme geklappt (Verkäufer apple.batt), bis ich vor 2 Wochen eine E-Mail mit einer erneuten Registrierung eines völlig anderen Gerätes von 2006 per Mail von Apple bekommen habe. Hab dann natürlich Apple angerufen und nach mehrfachen hin und her sowie Rechnung austauschen bekam ich heute folgende Antwort:

Sehr geehrter Hr. XXX, es tut mir Leid, Ihnen mitteilen zu müssen, das Ihr APP nicht mehr angenommen wird. Die Customer Relations - und die Agreement Adminkollegen sehen leider keine Möglichkeit, Ihnen den APP wieder "anzuerkennen", da sie davon ausgehen, dass Sie durch Ebay an einen "gebrauchten" APP geraten sind. Mit freundlichen Grüßen M.XXX von Apple Care

Das heisst 110 Euro in den Sand gesetzt und sollte jetzt noch bis zum November 2010 etwas passieren (bis dahin wäre der Apple Care gelaufen) wird das doppelt bitter,

Ich ziehe jedenfalls meine Lehren draus und werde mir wohl keinen APP mehr via ebay holen und wenn, dann nur mit dem Versand der originalen Box mit allem drum und dran.

Das Problem ist halt, dass diese ebay Käufer oftmals ihre Namen mehrfach ändern und auch so triviale wie apple.batt nehmen (oder generell nur für kurze Zeit bei Ebay existieren...wahrscheinlich weil die Keys aus zweifelhafter Quelle stammen), wo man über google nur wenig Informationen drüber findet.

Ich will euch keine Angst machen, aber es könnte euch durchaus genauso gehen, wir es mir passiert ist. Wenn ihr also eine Reparatur machen müsst an eurem Gerät und der APP Status ist noch ok, dann würde ich es nicht hinausschieben.

Ich würde jedem empfehlen, der keine weltweite Garantie benötigt bei einem lokalen Händler eine Garantieverlängerung abzuschließen. Wird ja von vielen Angeboten, wie z.B. der GRAVIS Hardwareschutz (wenn man etwas Geld sparen möchte).

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die tipps, hab auch schon viel negatives über APP von ebay bzw. ähnlichen auktionshäusern gehört, gerade solche dinge, bei denen dem betrug quasi tür und tor geöffnet ist, hol ich mir selber vom apple-store.
 
Vielen Dank für die Info - bis jetzt habe ich immer nur von den ganzen Horrormeldungen gelesen, die eeeventuell passieren können. Du bist aber der erste vom dem ich lese, dass ein bereits anerakannter APP definitiv wieder aberkannt werden kann. Bestätigt mich nur noch mehr - kauft die Teile von Gravis oder sonst einem Anbieter, aber lasst die Finger von den billige AAPs aus Ebay - die Gefahr, das Geld völlig in den Sand zu setzen ist zu groß.
 
Ich hab bei Ebay einen Plan (MacBook Pro 15) für 219 Euro ersteigert. Eine Menge gespart, aber trotzdem den originalen "Karton" + Rechnung daheim und somit bin ich auf der sicheren Seite.