• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Card: Erfolgreichster Start einer Kreditkarte

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.063
Apple Card: Erfolgreichster Start einer Kreditkarte
Its-Show-Time-Apple-Card-Video-1-700x402.jpg



Apple ist für viele Verkaufsrekorde, auch schon zum Start einer neuen Produktkategorie, durchaus bekannt - die neuste Meldung ist aber ein unüblicher Rekord. Laut Goldman Sachs soll die Apple Card den erfolgreichsten Start einer Kreditkarte hingelegt haben.

So gibt dies zumindest der CEO von Goldman Sachs, David Solomon an. Es soll die erfolgreichste Einführung aller Zeiten gewesen sein. Leider gibt auch Solomon keine genauen Zahlen bekannt - weder zu den Abschlüssen an sich oder der Nutzung der Karte.
Apple Card als einfache Kreditkarte


Fakt ist - die Apple Card kann relativ einfach, direkt aus der App heraus, beantragt werden. Abgesehen von der Werbewirkung von Apple dürfte auch dies ein Grund für den Erfolg sein. Auch wenn der Rekord eher unwichtig erscheint - er könnte auf der anderen Seite ein gutes Argument für die Einführung in anderen Ländern sein.

Via CNBC
 
:p... wer hätte das gedacht.
Für die galoppierende Privatverschuldung nimmt der Ami jede greifbare Kreditkarte... und weiter gehts mit dem ewigen konsum(=verschuldungs)getriebenen Wachstum...
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.
Das Ding ist wohl zu einem Must Have geworden...l
 
BTW: guckt Euch mal den
Lumos Matrix Urban Fahrradhelm
im Apple Store an. Das Ding ist der Hammer.
 
Off Topic - Hab den Lumos schon mal probiert, da war er nicht zu gebrauchen. Gehe davon aus, dass sich das gebessert hat - habe darum mal einen angefordert. Sonst berichten wir momentan eher nicht über "Ankündigungen" oder generell Produkte, so lange wir sie nicht auch mal in die Finger kriegen.

Zur Apple Card: Naja ,... Konsum mal hin oder her - Apple's Bedingungen bzw. die von Goldman Sachs sind zumindest halbwegs in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: HeinerM
Eben. Halbwegs in Ordnung. Standardware. Nichts was man besser macht. Reines Marketing.
 
Eben. Halbwegs in Ordnung. Standardware. Nichts was man besser macht. Reines Marketing.

Doch - Material der Karte, das schnell kaputt wird, es gibt schlimmere Konditionen und um Himmels willen - es ist ein Apple Logo drauf. Nehmen würd ich die schon auch ^^
 
Doch - Material der Karte, das schnell kaputt wird, es gibt schlimmere Konditionen und um Himmels willen - es ist ein Apple Logo drauf. Nehmen würd ich die schon auch ^^
Ok, Apple Produkte mit "schlechte Materialqualität, woanders ist's auch scheisse und immerhin hat es ein Apple Logo" zu umschreiben ... leider allzu häufig hinreichend :)
 
Ok, Apple Produkte mit "schlechte Materialqualität, woanders ist's auch scheisse und immerhin hat es ein Apple Logo" zu umschreiben ... leider allzu häufig hinreichend :)

Wenn ich mir so die aktuelle Software-Qualität ansehe ,...
Naja don't get me started ;p Kommen wir besser zurück zur Apple Card ^^
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 87291
Wenn ich mir so die aktuelle Software-Qualität ansehe ,...
Ja... trigger-Thema.

Zur Apple Card:
Denke, die werden wir eher früher als später in Europa sehen, nachdem die EU jetzt auch Apple Pay bzw. Apples Weigerung, NFC für die Konkurrenz zu öffnen, ins Visier genommen hat. Da muss sich Apple Einnahmen bald anders sichern.

Wobei die Apple Card in Europa nicht mehr bieten wird als die Standard MasterCard oder Visa der jeweiligen Hausbank. Kein Margenspielraum für Cashback. Dazu kommt, dass die Zinsen hier vieeeeeel niedriger ausfallen müssen als in den USA. Also grundsätzlich niedrigere Attraktivität für Kunden und Apple selbst.


Apropos ... Apple Cash wurde von Apple mehr oder minder durch die Hintertür beerdigt, oder? Da werden wir international vermutlich auch keinen weiteren Launch mehr sehen.
 
Was für eine Pest. Erst Abos, nun Kreditkarten, Timi weiß wie Geld in die Kasse kommt.
 
Naja Cash ist ja jetzt quasi an die Card gebunden, ne?! Insofern kriegen wir das ggf auch mit der Karte. Bin mir sehr sicher dass die bald kommt. Hoffentlich nicht mit GS - aber keine Ahnung ob die Alternativen viel besser wären ;-)
 
Naja Cash ist ja jetzt quasi an die Card gebunden, ne?! Insofern kriegen wir das ggf auch mit der Karte. Bin mir sehr sicher dass die bald kommt. Hoffentlich nicht mit GS - aber keine Ahnung ob die Alternativen viel besser wären ;)
Nö. Wenn ich Apples Webseiten richtig interpretiere, hast du mit Apple Card zwar auch automatisch ein Apple Cash Konto. Es gibt Cash aber weiterhin auch ohne Apple Card, dann realisiert über die Green Dot Bank.

Der große Erfolg scheint es jedenfalls in den letzten Jahren nicht gewesen zu sein.
 
Denke das ohne Card wird bald sterben wegen Gebühren. Aber insofern ja - kein großer Erfolg - aber doch nicht beerdigt?!
 
Mir gefällt die Apple Card sehr gut, physisch wie auch die Software. Die Karte wirkt extrem Edel. Ebenfalls sind die Konditionen interessant. Wenn diese bei uns erscheinen wird, werde ich sie durchaus ins Auge fassen.
 
Apropos ... Apple Cash wurde von Apple mehr oder minder durch die Hintertür beerdigt, oder?
Zumindest hat sich Apple in Europa glaube ich vor nicht allzu langer Zeit die Markenrechte an Apple Cash gesichert. Das muss jetzt nicht unbedingt etwas bedeuten, aber ein Anzeichen für eine Beerdigung ist es auch eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Cash ist ja jetzt quasi an die Card gebunden, ne?! Insofern kriegen wir das ggf auch mit der Karte. Bin mir sehr sicher dass die bald kommt. Hoffentlich nicht mit GS - aber keine Ahnung ob die Alternativen viel besser wären ;)

Ne nicht ganz, Apple Cash kann seit Bekanntgabe der AppleCard nurnoch mit Debit nicht mehr mit Kreditkarten aufgeladen werden. Ansonsten fuehrt AppleCash eher ein Schattendasein imho auch, weil, wie schon oft kommentiert, auch ApplePay bisher in den USA nicht richtig gezuendet hat, aus den mehrfach erwaehnten Gruenden (keine Akzeptanz bei grossen Einzelhandelsketten, gewohnter Restaurant Bezahlvorgang etc.) Deshalb wird auch kaum jmd. auf AppleCash aufmerksam. In diesem Bereich ist in den USA mittlerweile Zelle ganz gut verbreitet, auch aus dem Grund, dass viele Handwerker, Kleinunternehmer etc. die keine, ungern oder nur gegen Aufschlag Kreditkarte nehmen, Zelle akzeptieren. Zelle ist quasi Bargeld und erscheint sofort auf dem Konto, wird von den meisten grossen Privatekunden Banken unterstuetzt.

Zum Thema AppleCard erfolgreichster Start einer Kreditkarte, sage ich mal ganz laut "Bullshit" der GS CEO hat in einem Investoren Call woertlich gesagt “which we believe is the most successful credit card launch ever.” man achte auf das "wir glauben" und die Tatsache dass er keinerlei Zahlen nannte. Dazu woran wird der gemessen wie erfolgreich der Start war? Er musste vor den Investoren $350Mio für die AppleCard rechtfertigen, da kann man schonmal ein bisschen flunkern und Glauben für Wissen verkaufen...

Fakt ist, AppleCard Cash Back ist durchschnittlich, sonstige Leistungen miserabel, weil nicht vorhanden und Zinsen mittelpraechtig bis deutlich am oberen Ende. Die AppleCard hatte damit den Fanboy und Youtuber "Haben Faktor" in den ersten Wochen und ist ansonsten eine haptisch hochwertige Karte fuer Kunden mit mittelpraechtigem Credit Score, die sonst an keine Premium Karten heran kommen. Die grosse Gemeinde der Kreditkarten Bonus und Benefits Optimierer in der USA wird ein teufel tun fuer solch eine schnlechte Karte einen Eintrag in den Credit Score hinzunehmen und fuer die Breite Masse ist das Ding schon wieder in Vergessenheit geraten, bzw. hat ausserhalb der Apple Bubble ohnehin nicht so statt gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MichaNbg und saw
Wobei die Apple Card in Europa nicht mehr bieten wird als die Standard MasterCard oder Visa der jeweiligen Hausbank. Kein Margenspielraum für Cashback. Dazu kommt, dass die Zinsen hier vieeeeeel niedriger ausfallen müssen als in den USA. Also grundsätzlich niedrigere Attraktivität für Kunden und Apple selbst.

naja, die meisten Banken verlangen in Deutschland noch Gebühren für die Kreditkarte und bieten null Cashback. Und ne gute App ist auch eher mangelware. Also Potential ist schon da.
 
  • Like
Reaktionen: jrgsch und Samson76
Für nennenswerten Cashback hast du in Europa eben kaum Spielraum, da die Gebühren hier keine 3,5-5,0% betragen ;)
Da ändert auch Apple nichts dran.

ansonsten sieht FuAn.