• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Batterieladegerät Erfahrungen?

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.933
Hallo,

ich überlege mir gerade das Apple Ladegerät zu bestellung.

Grund: Ich hab zurzeit ein großes altes, was die neuartigen Akkus eigentlich nicht richtig unterstützt da bloß max. 300 mh.
Es klappte zwar bis jetzt immer, ich denke aber das ich damit meine guten eneloops kaputt mache mit der ZEit.

Deshalb soll ein neues her und das Apple sagt mir eigentlich zu.

Meine Frage ist, lohnt es das Geld auszugeben?
Ich will vllt versuchen das bei ebay zu ersteigern komplett neu für ca. 25€ inkl Versand, mal schauen doch vorher wollte ich gern wissen ob es sich lohnt.

Viele Grüße,
Manuel
 
Hallo Manuel,

ich finde das Apple Ladegerät sehr gut.
Allerdings ist es halt nicht ganz billig, und man kann nur Akkus der Größe AA damit laden.
Das Schnellladegerät von Sanyo soll auch nicht schlecht sein, ist wesentlich günstiger und kann auch AAA Zellen laden.
Ich bin aber wie gesagt mit dem Apple Teil sehr zufrieden.

Viele Grüße
Stephan
 
Hi Stephan.

Danke für die Auskunft.

ICh bin mir auch noch nicht sicher. Einerseits gefällt mir das Apple und es liest sich auch alles gut, was man so hört. Anderseits, hmm ... ich überlege ob ich überhaupt AAA irgendwie laden muss. Bisher habe ich glaube nur AA geladen.

ICh werde mal schauen ob man es günstig ersteigern kann. Ansonsten werde ich mal weitersuchen ;)

Manuel
 
Hallo Zusammen.

Ich habe gerade ein komplett neues Apple Ladegerät noch eingeschweißt inkl. allen Akkus für 23,50€ ersteigert und werde es abholen. So auch keine VErsand, ich denke der PReis ist voll OK für das Teil.

HAbe mir nochmal genau überlegt bezüglich AAA aber da ich selber keine habe. Auch das es nur 2 gleichzeitig laden kann stört mich nicht, die Zeit muss sein ;)
 
Hi,

weiß einer zufällig ob das Apple Ladegerät eine Delta-U-Abschaltung hat oder Controllergesteuert ist?
 
Ich muss mich zu diesem Thema auch einmal zu Wort melden. Meine geladenen Akkus sind nie richtig voll geladen. Wenn ich sie dann z.B. in die Magic Mouse oder Bluetooth-Tastatur einlege, werden immer zwischen 65 und 70% angezeigt.. egal, ob ich sie ganz entladen lasse, und dann wieder lade.
Auch hält die Ladung dementsprechend nicht sehr lange. Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen machen können ?

.casali
 
Naja 100% hast du eh nie bei Akkus, ich habe imemr so zw. 70 und 80% beim einlegen.
 
Wie oft müssen die "Apple"-Akkus denn geladen werden bis sie ihre volle Leistung entfalten?

Irgendwie kommen die nur auf 60-65% und sind auch sehr schnell wieder leer gesaugt von der Tastatur und dem Trackpad.

Wenn das so bleibt überlege ich ernsthaft wieder auf Batterien umzusteigen. Damit bin ich gerade auch bei der Tastatur 8-12 Wochen locker über die Runden gekommen...

Die Akkus reichen gefühlt 1-2 Wochen aus, bevor sich das System mit der Warnung meldet...