• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Adressbuch - Fragen zur Darstellung

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salve!

Ich benutze das Apple Adressbuch. Zwei Dinge gefallen mir nicht. Vielleicht weiß jemand einen "Trick", wie ich meine "Darstellungsprobleme" in den Griff bekommen kann.

1. Alle Kontakte
Kann man diesen "Ordner" irgendwie "ausblenden". Ich habe meine Adressen ja in zig Unterordner rein sortiert. Firmen, Privat usw.... der Ordner "Alle Kontakte" stört mich irgendwie - bekommt man den "los"?

2. Geschäftskontakte
Weitaus wichtiger das hier. Ich habe einen Ordner Firmen, dort sind Firmenkontakte eingetragen. Links in der Spalte der Ordner, die mittlere Spalte der Firmenname und ganz rechts ja die Kontakt Details. Das "dumme" ist - habe ich 9 Kontakte von einer Firme, sehe ich in der mittleren Spalte

Meier AG
Meier AG
Meier AG
Meier AG
...

Das ist so schlecht. Denn so muss ich 9x die Meier AG mit der Maus durch klicken und immer rechts schauen, welche Kontaktperson das ist. Das sehr schlecht. Kann ich in der mittleren Spalte nicht noch weitere Details einblenden? Oder ein anderer Trick wie ich die Ansicht sinnvoll nutze?

Danke!
 
Mit etwas Fantasie: Markiere die Adressen nicht als Firma. Trage als Vorname Meier AG ein und als Nachme den Mitarbeiter.
Dann erscheint in der Liste: Maier AG, Heinz Wolf
Maier AG, Caligula Kaiser
u. s. w.
Salome
 
Mit etwas Fantasie: Markiere die Adressen nicht als Firma. Trage als Vorname Meier AG ein und als Nachme den Mitarbeiter.
Dann erscheint in der Liste: Maier AG, Heinz Wolf
Maier AG, Caligula Kaiser
u. s. w.
Salome


... das wäre wohl eine "Lösung" - allerdings endet sowas übel dann im Handy.... Übersicht ade.
Aber habe heute auch alles ausprobiert - das wird wohl nix.....
 
Alles kannst nicht haben. Wenn du öfter Mails schreibst als telefonierst dann mach es so und synchronisiere nicht, sondern trage die Adressen händisch ins Telefon.
Oder du machst dir im Adressbuch eine Gruppe, die du Maier AG nennst und scheibst die Namen der Mitarbeiterinnen wie es sich gehört hinein. Welche Funktionen dein Telefon hat, wirst schon raus finden (nämlich ob es auch Gruppenordner gibt).
 
Alles kannst nicht haben. Wenn du öfter Mails schreibst als telefonierst dann mach es so und synchronisiere nicht, sondern trage die Adressen händisch ins Telefon.
Oder du machst dir im Adressbuch eine Gruppe, die du Maier AG nennst und scheibst die Namen der Mitarbeiterinnen wie es sich gehört hinein. Welche Funktionen dein Telefon hat, wirst schon raus finden (nämlich ob es auch Gruppenordner gibt).

Adressen sind u.a. mein Geschäft. Wir sprechen von mehreren hundert Firmen - verschiedenen Firmen! Das ist ja das Problem - daher ist es ja unübersichtlich jetzt. Und würde ich lauter Gruppen (pro Firma machen) - dann hätte ich hunderte Gruppen (unrealistisch). Und hunderte von Kontakten handisch im iMac und Handy aktuell halten? Iss eher nicht....
 
Verstehe. Da entsteht die Frage, ob Adressbuch.app überhaupt das geeignete "Archiv" ist. Wäre da nicht eine Datenbank (Filemaker etwa) stabiler und praktischer?
 
Verstehe. Da entsteht die Frage, ob Adressbuch.app überhaupt das geeignete "Archiv" ist. Wäre da nicht eine Datenbank (Filemaker etwa) stabiler und praktischer?

Ja wahrscheinlich... dann sind wir wieder beim Thema Sync. Dann gehen die Daten wieder vom Adressbuch - Filemaker und irgendwo ist wieder MobileMe.... mal sehen. Ich bekomme die Zeit über die Runden - kommende Woche habe ich den Exchange Server und Office 2011 steht auch bald da... dann passt das.
 
Du kannst Datenbanken aus Filemaker mit dem Adressbuch.app synchron halten über ein Filemaker PlugIn (FMAddressBookManipulator). Kostet allerdings etwas. Ansonsten könntest Du Dir auch mal Daylite oder Contactizer anschauen.
 
  • Like
Reaktionen: awk
Wenn du alleine arbeitest wäre auch Bento denkbar. Für das gibt es ebenso wie für FileMaker eine iPhone-App.