• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple A8 im iPad mini 4: Schneller getaktet als im iPhone 6 & mehr RAM

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
ArsTechnica hat bereits ein Testgerät des iPad mini 4 erhalten und erste Performance-Benchmarks mit Geekbench 3 durchgeführt. Diese bestätigen bisherige Vermutungen, dass das neue iPad mini ähnlich wie das iPad Air 2 und das iPhone 6s über zwei Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt. Als Prozessor kommt ein Apple A8 zum Einsatz, dessen zwei Kerne mit 1,5 Gigahertz geringfügig schneller getaktet sind als im iPhone 6. Dadurch fallen beim iPad mini 4 auch die Benchmark-Ergebnisse etwas besser aus als beim iPhone 6.[prbreak][/prbreak]

Beim Multi-Core-Test liegt das iPad Air 2 jedoch deutlich vor dem iPad mini. Überraschend ist das nicht. Immerhin ist das größere Tablet mit einem Apple A8X, in dem ein Triple-Core-Prozessor sitzt, verbaut. Und hier muss ein wenig Kritik an Apple geübt werden. Auf der Keynote am vergangenen Mittwoch hat Apple unzureichend über diesen Unterschied aufgeklärt und sogar falsche Erwartungen geschürt.

ipad-mini-4-preview.001-980x720.png

ipad-mini-4-preview.002-980x720.png

Phil Schiller erklärte, dass man "einfach die Leistung und Performance des iPad Air 2" genommen und in kleineres Gehäuse verpackt habe. Das stimmt jedoch nicht. Dass man beim iPad mini 4 statt auf einen Apple A8X aber einen leistungsschwächeren A8 zurückgreift, wurde bei der Vorstellung unter den Teppich gekehrt. Erst ein Blick auf die Webseite verriet, dass man bei den beiden Tablets nicht auf dieselbe Hardware setzt.

Positiv ist beim iPad mini 4 noch anzumerken, dass Apple offenbar die Display-Qualität auf eine Höhe mit dem iPad Air 2 gehoben hat. AnandTech berichtet, dass das neue Display des iPad mini 4 nahezu 100 Prozent des sRGB-Farbraums abdecke. In der Vergangenheit hinkte das iPad mini seinem großen Bruder und auch der Konkurrenz in diesem Bereich deutlich hinterher.

Das iPad mini 4 ist mit einer Lieferzeit von ein bis drei Geschäftstagen ab 389 Euro im Apple Online Store erhältlich.

ipad-mini-4.jpg
Via ArsTechnica & AnandTech
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf
Schade, hatte mir Leistungstechnisch mehr erhofft, eigtl. sollte das Mini 4 mein nächstes iPad werden. Schwanke nun jedoch zwischen Mini 4 und Air 2.
 
Ich nutze u.a. noch ein Mini der ersten Generation. Größe und Handlichkeit sprechen für so ein Gerät. Somit werde ich es in den nächsten Tagen gegen ein 4er austauschen.
 
Ich liebäugle auch sehr damit. Bin für Kauftipps immer dankbar [emoji6]
 
Das 4er ist doch jetzt schon lahm. Auch das Air2 ist nicht mehr Zeitgemäß. Es müsste schon längt ein Air 3 mit der Leistung des Pro's da sein.

Würde vom Kauf des 4er abraten. Da wird man nicht lange die Freunde dran haben.
 
Wg des SoC? Ich denke der normale Nutzer wird den wohl kaum ausreizen können
 
Ich wollte eigentlich auch zum Mini 4 greifen, dann hab ich über eBay von gravis ein air in 64gb für 499€ gesehen und konnte dann doch nicht widerstehen.
Die Größe des Mini sagt mir eigentlich etwas mehr zu aber bei dem Preis...
Seit gestern hab ich das air 2 nun hier und muss schon sagen, das ist ein wirklich tolles Teil! Nur von den Lautsprechern war ich etwas enttäuscht, da fand ich die vom Mini 1 besser, man merkt das sie langsam an physikalische Grenzen stoßen...
 
Vielleicht wäre der A8X auch einfach nicht möglich gewesen, denn das Mini 4 ist ja nun wieder dünner geworden und der Akku kleiner. Das kann man sicher irgendwann nicht mehr durch Software oder Energieffizienz kompensieren.
Wäre jedenfalls für mich plausibel.
 
Sehe da erstmal gar nicht so einen riesigen Widerspruch seitens Apple. Man muss doch bedenken, dass es beim Air 2 einen etwas größeres Display gibt als beim Mini 4, somit ja auch mehr Pixel berechnet und angesteuert werden. Ich weiß natürlich nicht die genauen Verhältnisse aber könnte es nicht auch sein, dass die Leistung der beiden somit quasi doch gleich ist (nicht absolut sondern relativ zu der Auflösung)? Ist jetzt mal nur eine Vermutung aber könnte doch sein.
 
Haben die beiden nicht die gleiche Anzahl an Pixel, nur aufgeteilt auf verschiedene Größen? Deshalb hat das Mini ja eine höhere Pixeldichte. Dann müsste der Rechenaufwand doch gleich sein, denke ich...
 
Das 4er ist doch jetzt schon lahm. Auch das Air2 ist nicht mehr Zeitgemäß. Es müsste schon längt ein Air 3 mit der Leistung des Pro's da sein.

Würde vom Kauf des 4er abraten. Da wird man nicht lange die Freunde dran haben.

Aha. Und an was machst Du Deine Aussage fest? An ein paar Balkendiagrammen? Ohne dass Du das Gerät jemals in Händen gehalten oder benutzt hast?

Was da sein muss und was nicht, bestimmt immer noch Apple. Das Mini 4 hat die Leistung des iPhone 6, was sicher die nächsten paar Jahre locker reicht.

Und bevor Du irgendwelche kruden Behauptungen in die Welt setzt: Warum genau ist denn das iPad Air 2 nicht mehr zeitgemäß? Hast Du da auch Beispiele oder behauptest Du einfach nur, damit Du auch was gesagt hast?
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Der jFx, der muss ja völlig am Leben vorbei laufen. Hatte damals meiner Mutter das aller erste iPad Mini geschenkt, ratet mal? Benutzt sie heute immer noch.

Warum brauch Sie die Power eines iPad Pro's für nur E-mail's lesen, beantworten, Amazon Shoppen und bisschen Candy Crush hier und da? Also bitte. Und ja, das iPad Mini 4 ist total lahm. Auch der neue BMW 3er der ist jetzt schon lahm, würde auch davon abraten.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Haben die beiden nicht die gleiche Anzahl an Pixel, nur aufgeteilt auf verschiedene Größen? Deshalb hat das Mini ja eine höhere Pixeldichte. Dann müsste der Rechenaufwand doch gleich sein, denke ich...

Oha, in der Tat haben sie die gleiche Auflösung. Mein Fehler, nächstes mal also besser recherchieren bevor man was schreibt :-)