• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Apple 2 Faktor Anmeldung treibt mich in den Wahnsinn

hansolo22

Ingrid Marie
Registriert
24.10.10
Beiträge
266
Seit dem letzten iOS update auf meinem iPHONE hat mich Apple zwangsweise auf 2 Faktor Anmeldung umgestellt.
Ich nehme an weil sie entgegen aller Pressemitteilungen doch gehackt wurden.

Ich habe bereits mehrere App spezifische Passwoerter fuer BusyCal und BusyContacts erstellt, zusaetzliche Arbeit aber soweit hat es funktioniert.
Obwohl sich der Sinn des Prozederes NICHT erschliesst.

Jetzt wollte ich im AppStore Updates laden fuer die Apps und ich bekomme den Login Screen fuer meine Apple ID wenn ich mein regulaeres Passwort eingebe -FALSCH- wenn ich den Code eingebe der mir aufs Telefon geschickt wurde - FALSCH.

Habt Ihr eine Idee?

Beste Gruesse Bernd
 
Seit dem letzten iOS update auf meinem iPHONE hat mich Apple zwangsweise auf 2 Faktor Anmeldung umgestellt.
Ich nehme an weil sie entgegen aller Pressemitteilungen doch gehackt wurden.


Beste Gruesse Bernd
Da stimmt so nicht. Du konntest es überspringen und du wurdest zu nichts gezwungen.
Es kam der Vorschlag, aber nicht zwangsweise. Du hast es also selber aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag schon sein das ich es nicht WEG Geklickt habe.
Ich hab die Loesung bereits gefunden.
Der Security Code muss zusaetzlich zum Passwort dahinter ohne Leerzeichen eingegeben werden.
Die zwei Faktor Authentizierung laesst sich auch abstellen wie ich jetzt rausbekommen habe.

Dennoch ist das System fuer mich nicht schluessig.
Der MACpro ist als eine trusted device in der Apple ID eingetragen warum soll ich jetzt bei jedem Pippi Update einen Code eintragen.
Wo liegt das Sicherheitsrisiko?

Man kanns auch uebertreiben.
 
Die 2FA schützen grundsätzlich deine AppleID. Ob man die aktiviert oder nicht, das muss jeder für sich selber entscheiden.
 
Seit dem letzten iOS update auf meinem iPHONE hat mich Apple zwangsweise auf 2 Faktor Anmeldung umgestellt.
Ich nehme an weil sie entgegen aller Pressemitteilungen doch gehackt wurden.

Ich habe bereits mehrere App spezifische Passwoerter fuer BusyCal und BusyContacts erstellt, zusaetzliche Arbeit aber soweit hat es funktioniert.
Obwohl sich der Sinn des Prozederes NICHT erschliesst.

Jetzt wollte ich im AppStore Updates laden fuer die Apps und ich bekomme den Login Screen fuer meine Apple ID wenn ich mein regulaeres Passwort eingebe -FALSCH- wenn ich den Code eingebe der mir aufs Telefon geschickt wurde - FALSCH.

Habt Ihr eine Idee?

Beste Gruesse Bernd

a) passiert das nicht zwangsweise.
b) wurde Apple nicht gehackt.
 
Ich hab nichts dagegen das meine Apple ID geschuetzt wird und werde sie anlassen.
ABER was fuer einen Sinn macht es bei einem Update einer App auf einem autorisierten Geraet einen Bestatigungscode eingeben zu muessen?
Das alleine ist es was mich stoert.
Auf den iOS Geraeten ist das ja nicht noetig, die Apps werden automatisch aktualisiert wenn ich es will.

Danke fuer die Antworten.
 
Ich hab jetzt einmal den Sicherheitscode eingegeben und hoffe das danach Ruhe ist. :)

Besser als MS ist Apple nach wie vor allemal.

Auf meinen Mikroskoprechnern muss win 10 laufen.
Die laden die Updates einfach runter und beim naechsten Start werden sie installiert ob man will oder nicht.

Obwohl, mein Macbook Pro early 2015 haengt sich mit El Capitan regelmaessig auf mit Golfball of Death jetzt in bunt.
Da hilft nur die Powertaste. :confused:
 
Du musst den Sicherheitscode nicht bei jedem "Pippi Einkauf" bestätigen. Dieser wird angefragt wenn du dich bei Seiten wie www.icloud.com auf Computern oder appleid.apple.com anmelden möchtest. Oder auch wenn du dich auf Geräten bei der iCloud anmelden möchtest. Es schützt eben mit einem zweiten Faktor vor Fremdnutzung durch Personen die deine Apple ID und dein Passwort nicht haben sollten.

PS:

Das man den Code hinter dem Password eingeben muss steht auch in dem Passwortfenster. Manchmal sogar in rot. Sogar auf einem iPhone 3G mit iOS 4.2.1.


PPS:

Wenn dein MacBook Probleme macht kannst du gern einen Thread im MacBook Bereich erstellen und wir schauen uns das gerne mal an.
 
Die laden die Updates einfach runter und beim naechsten Start werden sie installiert ob man will oder nicht.
Echt? Also mein Win10 Rechner installiert nur wenn ich es erlaube und startet auch nur dann neu, wenn ich es möchte.

In OSX kann ich doch auch alles einstellen.

Ich habe die zwei Faktoren Autorisierung deaktiviert, weil zu oft Probleme nach Updates gab und das Gerät im iCloud Fenster nicht mehr weiter wollte.
Ein anderes Problem war folgendes. Ich habe meinen Mac neu eingerichtet und dann kam auch plötzlich die Code Abfrage (iTunes, iCloud usw.)...blöd war halt, dass ich mein iPhone nicht da hatte, sondern in der Arbeit liegen gelassen habe. Tja, dann konnte ich nichts mehr machen, wenn der Code an das iPhone gesendet wird.

Wenn es funktioniert ist es bestimmt gut, aber mich hat es zu oft genervt.