- Registriert
- 30.10.05
- Beiträge
- 137
Schalte ich mein iPhone (über Nacht) aus und habe ich beim Einschalten keine Internetverbindung (über WLan bzw. Mobile Daten), passiert es relativ häufig, dass ich alle Nicht-Apple-Apps nicht öffnen kann. Es erscheint die Fehlermeldung "App konnte nicht überprüft werden" (siehe Anhang), obwohl ich die Apps ja schon ewig auf dem iPhone installiert habe und auch keine Updates durchgeführt wurden.
Sobald ich aber ein WLan finde, starten alle Apps wieder problemlos - sobald die erste App gestartet wurde, benötige ich dazu auch kein WLan mehr.
Zuhause ist dieses seltsame Verhalten ja erträglich, da WLan problemlos zugänglich. Auf einer Bergtour (abseits jedes Funknetzes) war es letztens aber extrem nervig, weil auch meine Navigationsapp nicht mehr öffnen wollte.
Kann mir irgend jemand dieses absurde Verhalten erklären und mir eine Lösung vorschlagen? Danke für eure Hilfe!
Sobald ich aber ein WLan finde, starten alle Apps wieder problemlos - sobald die erste App gestartet wurde, benötige ich dazu auch kein WLan mehr.
Zuhause ist dieses seltsame Verhalten ja erträglich, da WLan problemlos zugänglich. Auf einer Bergtour (abseits jedes Funknetzes) war es letztens aber extrem nervig, weil auch meine Navigationsapp nicht mehr öffnen wollte.
Kann mir irgend jemand dieses absurde Verhalten erklären und mir eine Lösung vorschlagen? Danke für eure Hilfe!