• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

App Icon geschützt

titus123

Gloster
Registriert
04.10.07
Beiträge
63
Hallo,
ich versuche seit Stunden auf meinem Ipad2 ein App Icon durch ein von mir verändertes neu entworfenes auszutauschen.
Ich benutze dafür, Ifile;IconMaker;Diskaid und Photoshop.

Bisslang ist es mir nicht gelungen dieses App Icon zu verändern was in der folgenden Konstellation vorliegt.

Icon-72.pngIcon.png
[email protected]

Da ich mittlerweile schon ein wenig rum recherchiert habe und mir einige Video von 13 jährigen Kids anschauen musste, die das ganze in null Komma nix meistern, frage ich mich langsam ob es so etwas wie einen Kopierschutz für gewisse Apps gibt?

Habe bislang per DiskAid die von mir bearbeiteten Icon(s) durch das Tool "IconMaker" oder Photoshop bearbeitet und über das root/App Verzeichnis in das App Verzeichnis kopiert (ausgetauscht).

Nix passiert!
Es ist immer noch das alte Icon zu sehen, selbst wenn ich das Ipad neu starte liegt das originale Icon weiterhin auf dem Homescreen.

Gibt es eine Art Kopierschutz dafür ?


Vielen Dank schon einmal im Voraus


und beste Grüße

t
 
Wie bindest du das Icon in XCode ein? Ueber die Ordnerstruktur im Finder, ueber den Ressourcen-Ordner in XCode oder ueber die Grafische Ansicht beim Klick auf den Projektnamenordner in XCode?

Welche Anzeige kommt genau und weshalb klappt es nicht wie in den Videos?
 
Falls du die Icons richtig in das Projekt schiebst mach mal einen Clean Build. Grafiken werden z.B. erst oft dann geändert wenn sich der Inhalt der Datei ändert der Name aber gleich bleibt.
 
bislang gar nicht

Wie bindest du das Icon in XCode ein? Ueber die Ordnerstruktur im Finder, ueber den Ressourcen-Ordner in XCode oder ueber die Grafische Ansicht beim Klick auf den Projektnamenordner in XCode?

Welche Anzeige kommt genau und weshalb klappt es nicht wie in den Videos?

Hallo robinsbegin,
bislang habe ich das noch nicht versucht, denn in den Videos, war davon nicht die Rede.

http://www.idownloadblog.com/2010/10/24/how-to-change-your-iphone-app-icons-without-jailbreaking/

oder hier dieses Video

http://www.youtube.com/watch?v=pThp-Z0juBw

Da ich gerade anfange mich in die Materie reinzufoxen habe ich bislang noch nicht mit Xcode gearbeitet.
Besteht denn ein muss dafür und wenn ja, würde ich mich freuen wenn du mir das Prozedere näher erläutern könntest.

Vielen Dank


t
 
Falls du die Icons richtig in das Projekt schiebst mach mal einen Clean Build. Grafiken werden z.B. erst oft dann geändert wenn sich der Inhalt der Datei ändert der Name aber gleich bleibt.

Hallo Arnold,
bezieht sich "Clean Build" auf die Anwendung von XCode oder ist dies allgemein gemeint?

danke

t
 
Ich glaube hier geht es nicht um eine selbst geschriebene App, sondern um eine App die aus dem Store (oder in iOS dabei) ist. Oder?
 
Ja

Vielen Dank erst einmal für die Antworten,
ja genau es geht um Apps aus dem App Store.

Weiss jemand genaueres dazu?

gruss

t
 
Also du könntest das ganze auch mit Winterboard machen. Du lädst dir Winterboard und machst dann praktisch dein eigenes Theme mit deinen Icons. Ist eigentlich nicht sonderlich schwer.