• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

App gegen unbekannte Anrufer

Minotaurus

Erdapfel
Registriert
04.05.10
Beiträge
5
Hallo Leute,

ich suche ein App mit folgenden Eigenschaften:

Anrufer, die mit unterdrückter bzw. anonymer Nummer anrufen sollen nicht durchkommen, jedoch was ganz wichtig ist, der Anrufende muss z.B. via Sprachansage dazu aufgefordert werden die Nummer einzuschalten und dann wieder anrufen, damit er durchkommt.

Es gibt schon Apps wo Anrufe solcher Art nicht durchkommen, jedoch der Anrufende nur ein Freizeichen hört und denkt das niemand dran geht.

Ich möchte aber ein App haben, was den Anrufer darauf aufmerksam macht, dass er nicht durchkommt weil seine Nummer unterdrückt ist und wenn er durchkommen möchte die Nummer senden muss.

Sonst laufe ich Gefahr, dass ein Kunde ohne Nummer anruft und sich wundert, dass ich nie dran gehe :-)

Ich kenne dieses Feature aus dem Ausland, da bieten das die Netzbetreiber von sich aus an.

Wäre super, wenn jemand solch ein App kennt.

Greetz
 
was machen dann Leute die ihre Nummer nicht senden können?
Von unserem Festnetz wird unsere Nummer nicht gesendet, weil es so bei Telekom festgelegt ist.
Was machen dann solche Leute?^^
 
was machen dann Leute die ihre Nummer nicht senden können?
Dann ist dies aber auch kein "unterdrückt" sondern "anonym" bzw. "unbekannt" ;-) Btw. schließe ich Anrufer ohne Nummer jedoch auch aus am Festnetz - die Fritzbox bietet ja eine solche Option und ich weiss von allen Familienmitgliedern, dass deren Nummer übermittelt wird. Andere Anrufer haben dann schlichtweg Pech gehabt oder kennen andere Wege der Kontaktaufnahme, wenns dringend wäre :-)

Ein solches App fürs iPhone wäre sicher auch interessant.
 
was machen dann Leute die ihre Nummer nicht senden können?
Von unserem Festnetz wird unsere Nummer nicht gesendet, weil es so bei Telekom festgelegt ist.
Was machen dann solche Leute?^^

Die schalten die Übertragung der Nummer temporär über einen Tastencode am Telefon ein.
 
Darf Ich fragen warum du Leute ausschließen willst die Ihre Nummer, aus welchen Gründen auch immer, nicht mitsenden? Ich habe einen Kollegen der hat privat eine Geheimnummer, der wird die garantiert nicht übermitteln. Trotzdem möchte Ich doch das er durchgeleitet wird.
 
Es kommt durchaus vor, das man relative oft von irgendwelchen anonymen Menschen angerufen wird und nur aus dem Grund zu nerven, da man sich ja alles erlauben kann da man nicht zurück rufen kann.
Ich denke auch, das es relativ egal ist, ob man seine Nummer sendet solange man nichts "böses" vorhat bzw. mit dieser Person wirklich reden möchte.
Daher fände ich so eine App echt toll, wobei man dies schon bei Vertragsabschluss auswählen können sollte, was ja im Ausland bereits möglich ist.

Nameless
 
Also es geht einer Seits um Werbeanrufe, die meist auch unbekannt anrufen und anderer Seits gibt es natürlich Leute mit denen man einfach nicht reden möchte.
Ich finde auch, dass jemand der nichts böses oder nicht nerven will seine Nummer senden kann.

Kennt jemand so einen App. Im Moment habe ich wie gesagt eins, jedoch denken die Leute dann ich würde nicht dran gehen.

Naja, wenn jemand über Festnetz nicht die Nummer einschalten kann, dann fällt das wohl in die Schublade Pech gehabt ;)
 
Kenn solche App nicht, aber ein Nachteil ist dabei auch, das der Anrufer dann zahlen muss, für diesen Anruf, wenn es vom Netzbetreiber aus geht ist das ja in deiner Rechnung/Vertrag mit drin.
 
Ich finde diese unterdrückten Anrufe ein absolutes Unding, zumindest im privaten Rahmen.

Meine Bank z.B. muss unterdrückt telefonieren, das hängt mit unserem Bankgeheimnis zusammen. Die werden mir aber wenn überhaupt aufs Festnetz anrufen.

Von daher wäre ich auch sehr an so einer App fürs iPhone interessiert.
 
Ruft mal beim Kundenservice eures Netzbetreibers an bzw. schreibt eine Email. Die können das idR einstellen.. So kann man z.B. auch mobiles Internet, kostenpflichtige Rufnummern, Anrufe ins Ausland etc. deaktivieren lassen.

Viele Grüße
 
Es geht ja nicht darum, dass die unbekannten Anrufe garnicht durchkommen, dass konnte man ja schon 1998 beim Nokia 5110 einstellen, es geht darum, dass der Anrufer vermittelt bekommt, warum er nicht durchkommt.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es für Nokia sowas gab. Da konnte man sogar selbst eine Nachricht draufsprechen die dann abgespielt wurde. Das wäre super
 
Dass diese Meldung kommt müsste der Anruf aber lokal von deinem Gerät abgewiesen werden.
 
Es geht ja nicht darum, dass die unbekannten Anrufe garnicht durchkommen, dass konnte man ja schon 1998 beim Nokia 5110 einstellen, es geht darum, dass der Anrufer vermittelt bekommt, warum er nicht durchkommt.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es für Nokia sowas gab. Da konnte man sogar selbst eine Nachricht draufsprechen die dann abgespielt wurde. Das wäre super

Der Anrufer bekommt dann eine Standardansage von deinem Netzbetreiber zu hören..
 
@ Eisenherz
Für ein Nokia_smartphone gab es ein Programm wo man selbst ein Sprachmemo aufnehmen konnte, was abgespielt wurde. So ähnlich wie Klingeltöne oder die klassische Ansage, dass der anrgerufe Teilnehmer im Moment nicht zu erreichen ist...

Schade, dass niemand so ein App kennt.
 
Dann ist dies aber auch kein "unterdrückt" sondern "anonym" bzw. "unbekannt" ;-)
Welchen Begriff Du dafür nimmst ist irrelevant. Signalisierungstechnisch ist das identisch, d.h. Du kannst als Angerufener nicht unterscheiden, ob der Anrufer seine Rufnummer für diesen Anruf unterdrückt oder ob der Anschluss des Anrufers generell keine Rufnummer anzeigen lässt.

MacApple
 
Meiner Meinung nach ist das Providersache.
Im Festnetz kann das mit einer Fritzbox funktionieren mit einem speziellen AB.

Vielleicht kannst du diese Anrufe auf eine spezielle Festnetznummer weiterleiten?
 
Von daher wäre ich auch sehr an so einer App fürs iPhone interessiert.

Fürs iPhone fällt mir da nur iBlacklist ein, nutze ich selbst und funktioniert hervorragend. Nur eine Ansage kann man dem "anonymen Anrufer" nicht vorspielen. Vorraussetzung für das Programm ist ein Jailbreak.
 
Ich nutze im Moment ein Programm was Mcleaner heißt, jedoch gibt es auch dort keine Ansage. Anrufe ohne Nummer kommen zwar nicht durch, jedoch denken die ich würde nicht dran gehen.. wenn ein Kunde anruft ist das schon blöd.