- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.309
Mit der Einführung der goldenen Farbe im Jahr 2013 hat Apple seit dem einige Geräte in diesem Farbton veröffentlich. Die aktuellen iPhones, aber auch Mac Books gibt es jeweils im Gold-Ton. Natürlich auch die Apple Watch. Wir wollen uns ein wenig mit Gold beschäftigen und haben dazu einen Experten im Studio. [prbreak][/prbreak]
Gold übt eine faszinierende Anziehungskraft aus. Nicht umsonst wurden wegen dieses Edelmetalls ganze Eroberungsfeldzüge und Kriege geführt. Heutzutage geht es inzwischen etwas friedlicher zu (auch nicht immer), man kann das beliebte Metall sogar inzwischen am Automaten bekommen.
Das Apple seine aktuellen Produkte auch in goldener Farbe anbietet war zunächst verwirrend. (Nicht zuletzt auch beim Autoren dieser Zeilen). Rückblickend scheint es aber durchaus sinnvoll zu sein, das Segment von Kunden zu bedienen, die Gadgets aus Cupertino auch als Accessoires sehen.
Mit der Vorstellung der Apple Watch Edition ging man noch einen Schritt weiter. Das Gehäuse der Uhr besteht komplett aus 18 Karat Gold. Preise bis 18.000 Euro machen dieses Gerät zumindest für einen normal verdienenden Menschen nahezu unerschwinglich.
Warum ist Gold so begehrt? In manchen Kulturkreisen zeigt man seinen Wohlstand gerne, indem man goldene (oder vergoldete) Dinge trägt und sei es ein iPhone. Was ist das besondere an Gold? Was unterscheidet es von anderen Metallen? Diese und weitere Fragen wollen wir mit unserem Studiogast Reinhard Ose besprechen. Er stellt Schmuck her und verwendet dazu auch Gold.
Außerdem sollten alle, die eine Apple Watch (Edelstahl-Version) besitzen die Sendung genau verfolgen. Wir haben noch eine tolles Gewinnspiel am Start.

Gold übt eine faszinierende Anziehungskraft aus. Nicht umsonst wurden wegen dieses Edelmetalls ganze Eroberungsfeldzüge und Kriege geführt. Heutzutage geht es inzwischen etwas friedlicher zu (auch nicht immer), man kann das beliebte Metall sogar inzwischen am Automaten bekommen.
Das Apple seine aktuellen Produkte auch in goldener Farbe anbietet war zunächst verwirrend. (Nicht zuletzt auch beim Autoren dieser Zeilen). Rückblickend scheint es aber durchaus sinnvoll zu sein, das Segment von Kunden zu bedienen, die Gadgets aus Cupertino auch als Accessoires sehen.
Mit der Vorstellung der Apple Watch Edition ging man noch einen Schritt weiter. Das Gehäuse der Uhr besteht komplett aus 18 Karat Gold. Preise bis 18.000 Euro machen dieses Gerät zumindest für einen normal verdienenden Menschen nahezu unerschwinglich.
Warum ist Gold so begehrt? In manchen Kulturkreisen zeigt man seinen Wohlstand gerne, indem man goldene (oder vergoldete) Dinge trägt und sei es ein iPhone. Was ist das besondere an Gold? Was unterscheidet es von anderen Metallen? Diese und weitere Fragen wollen wir mit unserem Studiogast Reinhard Ose besprechen. Er stellt Schmuck her und verwendet dazu auch Gold.
Außerdem sollten alle, die eine Apple Watch (Edelstahl-Version) besitzen die Sendung genau verfolgen. Wir haben noch eine tolles Gewinnspiel am Start.

Zuletzt bearbeitet: