- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.305
Als Steve Jobs am 27. Januar 2010 das erste iPad vorgestellt hat, war es noch nicht abzusehen, dass dieses Gerät, bzw. diese Geräteklasse das Zeug dazu hat, eines Tages den klassischen Desktop-Rechner (sei es PC oder Mac) zu ersetzen oder zumindest bei Seite zu schieben. Dennoch, trotz rückläufiger Verkaufszahlen, werden Tablett-Computer, allen voran das iPad immer wichtiger. Das legt die Frage nahe, ob man künftig komplett auf einen Mac verzichten kann? [prbreak][/prbreak]
Handlich leicht und überall einsatzbereit und außerdem längst zum “Second Screen” (dem zweiten Bildschirm) beim Fernseh gucken geworden: Das iPad hat viele Bereiche unseres täglichen Lebens erobert. Da liegt es schon sehr nahe, zumindest einmal draüber nachzudenken, ob man dafür nicht komplett auf den Laptop verzichten kann.
Vermutlich ist alles nur eine Frage der richtigen Apps. Vielleicht muss auch eine externe Tastatur her. Damit ausgerüstet könnte das iPad zu einem (fast) vollwertigen Ersatz für ein MacBook Air werden. Darüber und weitere mögliche Einsatzgebiete wollen wir mit unserem Gast Frank und euch sprechen.

Handlich leicht und überall einsatzbereit und außerdem längst zum “Second Screen” (dem zweiten Bildschirm) beim Fernseh gucken geworden: Das iPad hat viele Bereiche unseres täglichen Lebens erobert. Da liegt es schon sehr nahe, zumindest einmal draüber nachzudenken, ob man dafür nicht komplett auf den Laptop verzichten kann.
Vermutlich ist alles nur eine Frage der richtigen Apps. Vielleicht muss auch eine externe Tastatur her. Damit ausgerüstet könnte das iPad zu einem (fast) vollwertigen Ersatz für ein MacBook Air werden. Darüber und weitere mögliche Einsatzgebiete wollen wir mit unserem Gast Frank und euch sprechen.

Zuletzt bearbeitet: