• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apfeltalk LIVE! #64 - Hardware Hacking. 19.12., 19 Uhr.

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.305
Sicher lieben wir alle unsere Macs. Ein Laptop- oder ein Desktop-Computer sind prima Geräte für alle Aufgaben des täglichen Lebens. Sie sind universell verwendbar. Wenn es aber um kleine spezielle Dinge geht, Aufgaben in einem ganz eng umrissenen Bereich, dann sind unsere Heimcomputer unterfordert, weil sie viel zu viel Leistung haben. Hier können Microcontroller oder kleinst Computer helfen. Wir stellen ein paar schöne Projekte vor.[prbreak][/prbreak]

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Der Markt für Kleinstcomputer ist gigantisch groß. Die bekanntesten Vertreter sind sicher der RaspberryPI und der Arduino. Letzterer ist eher ein Microcontroller, als ein vollständiger Computer, aber auch für diesen gibt es zahllose Beispiele für Nutzungsmöglichkeiten. Der RaspberryPI beispielsweise läss sich als Twitter-Automat, Heizungssteuerung, Webserver, LED-Laufschrift-Ansteuerung, Airprint-Client und zu vielem mehr verwenden.

Mit dem Arduino kann man Temperaturen messen und loggen, LED-Ketten ansteuern und viele weitere schicke Aufgaben erledigen, bei denen externer In- oder Output nötig ist.

Als Gast unserer Sendung haben wir mal wieder Matthias Krauß dabei. Er hat zwei interessante Projekt am Start, die er vorstellen wird. Außerdem können wir prima mit ihm über die Nutzungsmöglichkeiten von Kleinstcomputern philosophieren.

Update: Die Gewinner unseres diesjährigen Gewinnspiels stehen fest:

Das PNY mobile Ladegerät gewinnt: @double_d
Den Speedlink Gantry Bluetooth-Lautpsrecher gewinnt: @Der Kulli
Das exklusive T-Shirt der Apple-Store-Eröffnung in Hannover gewinnt: @smoe
Die streng limitierte Thronboy-Steve-Jobs-Puppe gewinnt: @SIMAC
und ...
Das iPad Air 2 in Goldfarbe mit 16 GB Speicher (WiFi only) gewinnt: @Aviator

Je ein exklusiver Apfeltalk-USB-Stick (mit 8GB) geht an: @Birnförmiger Apfel | @simmac | @lenn121 | @Miracolix | @se7enteen und @sweenytodd

Alle Gewinner bitte bei mir per Unterhaltung melden und die Adresse hinterlassen, damit ich die Preise losschicken kann.

Vielen Dank an Alle, die mitgemacht haben. Frohe Weihnachten wünscht das Apfeltalk LIVE! Team.

ATLiveIntro-64.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wären Impressionen willkommen? Hat der Gast etwas dagegen, wenn er drauf zu sehen wäre? :-)
 
Wird warscheinlich sehr interessant für mich, da ich so gut wie nichts über diese Geräte weis. Freue mich schon auf die Sendung!
 
Er freut sich!
Wer?
Na Ihr.
Ach, ER...
 
RaspberryPI B+ mit Noob SD-Card und 2TB Externe Festplatte. Als OS openELEC. Ich möchte es nicht mehr missen und schaue meine Serie von Festplatte und mit einem Addon sogar Twitch oder die Videotheken von TED oder Stern TV. :)
 
Woooww ich habe gewonnen unglaublich ich freuee mich sooo sehr und bedanke mich hier nochmals

Wie kann ich den jetzt mein Preis bekommen ? Soll ich hier jetzt meine adresse posten ??


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Woooww ich habe gewonnen unglaublich ich freuee mich sooo sehr und bedanke mich hier nochmals

Wie kann ich den jetzt mein Preis bekommen ? Soll ich hier jetzt meine adresse posten ??


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Schreib mir ne Direktnachricht mit Deiner Adresse! ;)
 
Juhu ein T-Shirt, hoffentlich passts ;)
 
Übrigens: Ihr dürft gerne "Smö" sagen, so wars auch gedacht ;)


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
ImageUploadedByApfeltalk1419027277.188001.jpgich kenne es jetzt auch


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: smoe
Herzlichen Glückwunsch allen die gewonnen haben.

Mich würde Michaels Dioden LED Dingens interessieren, kann einer sagen ob und wo man das käuflich erwerben kann ? Und wie wird das gesteuert bzw. angeschlossen...?!

Danke & Gruss
 
Moin Moin - ich meinte sein psychedelisches LED Display aus der Sendung, nicht das legendäre AT Laufband.
 
Also das LED-Dingens :) ist ein Arduino UNO mit dem Adafruit NEO-Pixel Led-Shield. Beides kann man bei Amazon kaufen:

Arduino
Nex-Pixel-LED-Shield

Das passende Script gibts hier!

Das LED-Band mit den einzeln ansprechbaren LEDs wird auch von einem Arduino angetrieben. Das Band selber ist auch von Adafruit:

Jede Menge Neo-Pixel-Produkte

Und das Twitter-Laufband wird in der Tat von einem Raspberry PI betrieben. Der scannt den Twitterstream nach dem Hashtag #ATLN und schickt die entsprechenden Tweets dann an das Display. Damit es bei sehr vielen Tweets noch lesbar bleibt, speichert er alle Tweets in einer Datenbank.
 
Raspberry Pi B+ mit Openelec und NAS einfach ein Traum dazu noch die Addons für diverse TV Mediatheken. Was fehlt ist noch Silverlight Unterstützung damit man zB Maxdome,Netflix und Amazon Prime nutzen kann.