• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #102 - Stromversorgung, 11.12., 19 Uhr.

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.308
Wer heute mit Smartphones unterwegs ist kennt natürlich das Problem. Man benötigt fast ständig Strom. Das iPhone ist da auch leider keine Ausnahme. Bei intensiver Nutzung des Gerätes ist der Akku in der Regel am Ende des Tages leer. Eine Besserung der Situation scheint nicht in Sicht. Darüber muss man mal sprechen.

Neue iDevices werden in der Regel immer dünner und leichter. Da bleibt wenig Platz für den Akku. Ein Dilemma, denn der Nutzer will das Gerät möglichst lange vewenden. Tricks im Betriebssystem wie Stromsparmodi sollen dabei helfen, die Laufzeit zu verlängern. Gleichzeitig scheint es im Bereich der Akku-Technologie wenig nennenswerten Fortschritt zu geben.

Wie wird die Entwicklung weitergehen? Smartphones werden sicher ohne Zweifel leistungsfähiger. Werden sie damit auch Stromhungriger? Welche alternativen Möglichkeiten der Energieversorgung oder gar -gewinnung gibt es denn? Oder müssen wir damit leben, dass künftig überall Steckdosen oder drahtlose Lademöglichkeiten existieren?

Gerade hat ja sogar Apple das erste eigene - nicht ganz unumstrittene - Akku-Case für das iPhone 6 (s) herausgebracht. Ob man damit eingesteht, dass es mit der Laufzeit der iPhone-Akkus nicht weit her ist, sei mal dahingestellt. Wir haben auf jeden Fall beide Versionen des Cases im Studio und schauen uns die Dinger genauer an.

IMG_9932-590x443.jpg

Der so genannte "Buckel" ist ein Grund für hitzige Diskussionen über das Apple eigene Smart Battery Case.

Über dieses Thema wollen wir am kommenden Freitag sprechen. Mit dabei ist von Mac & i der Kollege Benjamin Kraft. Er hat sich ausführlich mit dem Thema externe Akkus und Smartcases beschäftigt. Natürlich freuen wir uns auch über eure Erfahrungsberichte und Ideen, wie man das Problem der knappen Energie angehen kann.

zurück zum Magazin...
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Wieder eine sehr interessante Thematik! Bin gespannt.
Ich ziehe in diesem Zusammenhang ein separates Akkupack vor.

by the way: Täuscht mein Eindruck, dass der Akku beim 6er mit IOS 9.2 etwas länger hält?
 
Das wird eine lustige Sendung, wenn ich mir so ansehe was im Forum los ist.

An Michael: Da die meisten hier das Ding hässlich finden, melde ich mich für das Schwarze freiwillig ;)
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Das Case ist keiner Beachtung würdig. 119€ für den hässlichen Schrotthaufen. Man muss auch mal Nein sagen. Ich hoffe Apfeltalk hat dafür kein Geld ausgegeben.
 
Das Case ist keiner Beachtung würdig. 119€ für den hässlichen Schrotthaufen. Man muss auch mal Nein sagen. Ich hoffe Apfeltalk hat dafür kein Geld ausgegeben.

Ich sags mal direkt: Geht Dich nichts an, wofür AT Geld ausgibt. ;-) Auf jeden Fall zeigen wir das Ding in der Sendung. Ich bilde mir gerne selber eine Meinung über Produkte und das kann ich halt nur, wenn ich das Ding in der Hand habe.
 
  • Like
Reaktionen: lkorsten71
Jeder kann ja seine Meinung haben. Klar könnt ihr machen was ihr wollt.
Aber 119€ für das auszugeben - mir kommt dies unterwürfig rüber.

Im Übrigen. Wer länger outdoor unterwegs ist, für den sind Photovoltaik-Lader sicherlich interessant. Dann ist man wenigstens autark!
 
Oh je, hab mir zu Weihnachten das 6s gegönnt.
Hab im Moment das 5c, bin mit der Akkuleistung zufrieden. Komme auch bei regem Gebrauch immer über den Tag, meistens reichts für zwei Tage.
Mache mir jetzt Sorgen, daß es mit dem 6s schlechter wird, zumal Apple jetzt mit so nem Akkucase um die Ecke kommt. Was meint Ihr?
Werde morgen mal reinschauen bei AT LIVE.
 
Nein, wie hässlich ist das denn! Steve würde sich im Grab drehen!
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Okay, auf den Fotos sieht es wirklich nicht soo toll aus, werde mir aber erst ein Urteil bilden, wenn ich es mal in echt gesehen habe.
Viel merkwürdiger finde ich, daß Apple überhaupt so ein Akkucase anbietet.
Ich glaube, die Antwort bekommen wir mit dem iPhone 7.
 
Die Taucher haben übrigens genau die gleichen Dinger um die Hüfte - Gewichte um den Auftrieb einzustellen. Warte auf den Tag das iPad & MBP dünn wie ein Blatt Papier sind. Denn Akku musste dann extra kaufen und hinten dran schnallen.
 
Diese "Idee" hatten hier schon andere. Ein neuer "Witz" wäre etwas unterhaltender :)
 
Ein Produkt bzw. Projekt das ich hier dringend empfehlen möchte ist Better RE.
Fast alle Zusatzakus sind als kurzlebiger Elektroschrott konzipiert. Und Siliziumzellen gehören zu den giftigsten und schädlichsten Formen von Elektroschrott die es gibt.

Deshalb erscheint mir das BETTER RE-Konzept von Enlighten sehr vorbildlich und verantwortungsvoll, denn es erlaubt euch fast sämtliche alte Smartphone-Akkus einfach als Zusatzakku weiterzuverwenden, denn dieses Akku-Pack ist ein Universaladapter für Smartphone-Batterien, der darüberhinaus noch als Batterie-Tester fungieren kann (er kann also Anzeigen ob die Batterie noch "gesund" ist).

Würde mich freuen, wenn das, neben den ganzen Einweg-Akkupacks morgen Erwähnung fände.

Ich nutze das jetzt seit zwei Wochen (Kickstarter) und bin mit dem Nutzen wirklich sehr zufrieden, denn das Ding kann dank des USB und micro-usb Eingangs wirklich fast alles laden!

Ich will keine Werbung machen, ich finde nur die Idee wirklich Sinnvoll.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Idee, ich hätte nur keinen Akku für das Teil.