• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture wird nicht mehr weiterentwickelt

Genau deswegen verwalte ich meine Fotos immer noch in Ordnern. Ich möchte mich nicht von einem proprietären Datenbanksystem abhängig machen.
 
  • Like
Reaktionen: lebemann
Der Unterschied ist nur, wenn du Photos löschen möchtest, das geht dann nicht aus Aperture Etc. raus. Sonst macht es keinen Unterschied.
 
Suche nun noch einen Fotobrowser... teste gerade Phoenix Slides... macht einen guten ersten Eindruck...
 
Sehr einfach und gut ist Graphic Converter. Und der arbeitet mit dem Finder 1:1 - könnte was für Dich sein.
 
Ich komme zu meinem Erstaunen sehr gut mit Quick Look und Preview klar, um die Bilder anzuschauen.
 
Ein sehr einfaches, oft verwendetes Bordmittel, ja. Einfach beim Bild die Spacetaste drücken.
 
Sehr schön auch die Funktion, mit cmd plus a alles Auswählen, dann space . Danach gibt es dann diverse Darstellungsmögkichkeiten. Viel mehr benötige ich im Alltag selten.
 
Hab mir jetzt noch xnview als Fotobrowser angeschaut. Macht einen sehr guten Eindruck. Phoenix Slides hab ich dagegen wieder von der Platte verbannt. Hat mir von der Handhabung her nicht zugesagt. Xnview kenn ich noch aus meiner Windows Zeit.