• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture-Update 3.2.4 ist erschienen

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Oben genanntes Update ist erschienen und kann, wie immer, über die Softwareaktualisierung bezogen werden oder direkt hier http://support.apple.com/kb/DL1538 ;)

Edit: Bei mir betrug das Update ca. 550 MB.

Neue Funktionen in Aperture 3.2.4

  • Verbessert die Stabilität unter Mac OS X Snow Leopard.
  • Korrigiert einen Fehler, der die korrekte Aktualisierung des Viewers verhindern konnte, wenn ein Foto mit einem externen Editor zugeschnitten wurde.
Enthalten in Aperture 3.2

  • Verbesserte Kompatibilität mit iCloud und iOS 5.
  • Das Problem der erneut eingeblendeten Ladeanzeige im Viewer beim Zuschneiden eines Fotos wurde behoben.
  • Aperture startet nun automatisch wieder im Vollbildmodus, wenn das Programm beim Beenden im Vollbildmodus ausgeführt wurde.
  • Das Zoomen durch Auf- und Zuziehen aktiviert nun automatisch den Zoom-Modus im Viewer.
  • Streichbewegungen nach links und rechts können jetzt zum Navigieren zwischen Fotos im Viewer verwendet werden.
  • Microsoft Outlook kann in den Einstellungen von Aperture als Programm zum Senden von Fotos per E-Mail ausgewählt werden.
  • Das Problem, dass Aperture unter Mac OS X Lion u. U. unerwartet beendet wird, wenn Pinsel zur Anwendung von Anpassungen verwendet werden, wurde behoben.
  • Die Lupe zeigt nun die richtigen Vergrößerungsstufen zwischen 50 und 100 % an.
  • Das Problem, dass Aperture unter Mac OS X Lion u. U. bei extern bearbeiteten Bildern das falsche Farbprofil anzeigt, ist behoben.
  • Das Importfenster enthält nun eine Option, mit der Fotos von einem iPhone oder iPad gelöscht werden können, nachdem sie in Aperture importiert wurden.
  • Das Werkzeug „Extrahieren & Übernehmen“ zeigt nun die richtigen Cursorsymbole an, wenn es in der geteilten Ansicht und in den „Nur Viewer“-Modi verwendet wird
Die Aktualisierung wird allen Benutzer von Aperture 3 empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Softwareaktualisierung meldet bisher noch nix... Wieso kommt es zu solchen Verzögerungen?

Edit: Bei mir kam es nun über AppStore... allerdings nur 22 MB :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe, ausser dem Mac OS Lion, noch kein Apple-Programm aus dem Appstore, daher bin ich bisher davon ausgegengen, dass das generell über die Softwareaktualisierung läuft, sorry :-[
 
Macht ja nix... Manches mal vertue ich mich selber... :) Ich hab das i-life Paket im OS mit drin... da kommen die Updates über die Softwareaktualierung... im AppStore könnt ich sie nochmals kaufen... irgendwie nicht ganz durchdacht... :)