• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture Mediathek zurück konvertieren?

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Hi,
Im Zuge des Update-Wahns (also meines eigenen) habe ich dummerweise alle Mediatheken auf die Neueste Version gebracht und keine Backups vom alten Aperture behalten. Da ich mir ein System mit Snow Leopard einrichten möchte, würde ich gerne meine Bibliotheken unter AP 3.2 nutzen. Gibt es da eine Möglichkeit ?
 
Kann man die Bilder nicht aus der Mediathek exportieren und in die Vorversion importieren?

Wahrscheinlich wird man dann einiges Nachbearbeiten müssen, aber irgendwie wird man doch die Bilder wieder da rein kriegen...(?)
 
War wohl etwas voreilig, die alten Backups zu löschen.
Also entweder viel Arbeit mit Export/Import oder ganz drauf verzichten.
Apple - never look back:-)
 
Was spricht denn dagegen, die Mediathek-Daten (meinetwegen nur die Masters) im Finder in einen neuen Ordner zu legen und diese dann in 3.2 zu importieren?
Ist jedenfalls relativ wenig Aufwand…
 
Dann ist aber keine Sortierung in Projekte/ Ordner/ Alben erhalten, oder sehe ich das falsch ?
Die Mediatheken sind jeweils sehr umfangreich:-!
 
Tja, das ist dann ärgerlich - ich dachte, der (Wieder-)Erhalt der Bilder stünde im Vordergrund.
 
Auf dem Hauptrechner (iMac) ist die aktuellste Software (ML und Aperture 3.3) installiert (und auch per Backup gesichert:-)). Für unterwegs habe ich ein altes Macbook unibody. Hier soll ältere Software laufen, die unter ML noch etwas rumzickt, daher Snow Leopard. Zusätzlich hätte ich gerne meine Kundenbilder unter Aperture dabei. Na ja, da wird dann wohl der Betrieb mit 2 Partitionen und 2 OS das zielführendste sein.
Vielen Dank für die Antworten!
 
Wider Erwarten hat sich doch noch eine Sicherung der alten Librarys auf einem TM-Backup gefunden. Time Machine war ein Grund für mich, zu Apple zu wechseln und hat sich schon mehrfach bewährt!
Na jedenfalls schnurrt das Schneekätzchen jetzt hervorragend auf dem alten Book und Aperture ist wieder so wunderschön bunt:-)