• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture Mediathek auf Festplatte verschieben

cobrajet

Erdapfel
Registriert
15.12.14
Beiträge
1
Hallo,

langes Suchen hat mich leider nicht zu dem Ergebnis gebracht. Oder ich habe etwas falsch gemacht.

Die 500 GB SSD ist bald voll.

Ich wollte die alten Mediatheken auf eine externe Festplatte auslagern.

Wie mache ich das?
Einige Anleitungen habe ich dazu gelesen. Es hat aber nicht so funktioniert. Konnte dann die Daten nicht lesen.
und die Originale an einem anderen Speicherort verschieben, gab irgendwie auch nicht mehr Platz.

Gibt es eine bebilderte Anleitung. Schritt für Schritt.

Bin echter Mac Laie.

Danke
 
Das ist ganz einfach. In deinem Bilder-Ordner liegt deine Aperture-Mediathek, sie heißt "Aperture-Mediathek.photolibrary". Diesen kompletten Ordner kopierst oder verschiebst du auf die neue Festplatte.
Anschließend startest du Aperture mit gedrückter ALT-Taste. Jetzt kannst du im aufpoppenden Auswahlfenster den neuen Speicherort deiner Mediathek auswählen.
Von nun an wird automatisch die Mediathek vom neuen Ort beim Start geladen.
 
Willkommen im Forum!

Bei Aperture kannst du die Mediathek einfach auf das neue Laufwerk verschieben.
Beim nächsten Start von Aperture unter Ablage die Mediathek am neuen Platz auswählen, fertig!
 
die Originale an einem anderen Speicherort verschieben, gab irgendwie auch nicht mehr Platz.
Du weisst, daß OS X normalerweise Dateien von einem Volume auf ein anderes nicht verschiebt, sondern kopiert, d.h. die Originale bleiben erstmal am Originalort liegen, bis du sie dort löschst (nachdem du sicher bist, daß sie am anderen Ort angekommen sind)?