• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture - Bilder von NAS verwalten

  • Ersteller Ersteller nex
  • Erstellt am Erstellt am

nex

Meraner
Registriert
20.04.08
Beiträge
232
Hallo,

ist es mit Aperture 3 irgendwie möglich die Bilder wie bei iPhoto zu verwalten? Dort habe ich eingestellt, dass die Bilder nicht in die Aperture eigene Mediathek kopiert werden sollen, sondern die Bilder von meinem NAS genommen werden sollen. Dann wurden glaube ich nur die Vorschaubilder erstellt. Ich wollte die Bilder nicht alle doppelt haben, da sie doch viel Speicher einnehmen. Oder kopiert Aperture immer alle Bilder in die Aperture Mediathek?


Vielen Dank!
 
Die Antwort würde mich auch brennend interessieren, da ich meine Bilder im Original auch auf einer NAS mit RAID habe.
Ich sehe keinen sinnvollen Grund die Bilder doppelt zu Speichern.
Bei iPhoto ist es mir bisher nicht gelungen das Programm davon zu überzeugen, dass es doch bitte meine Daten nehmen soll
und nicht nochmals alles in die Library zu kopieren. Ich nehme mal an, ich hab da nichts übersehen bei iPhoto....

Ist das was bei Aperture möglich die Grunddaten unangetastet zu lassen ?

Danke
 
Geht bei Aperture auch problemlos die extern zu verwalten.
 
Und wie geht das? Möchte halt dass Aperture die Bilder die ich auf meinem NAS in /photos/urlaub_xy, /photos/hochzeit_xy etc. verwaltet und nicht alle Bilder in eine Mediathek kopiert, sodass ich alle Bilder doppelt speichern muss. Kann mir das irgendwer erklären?

Danke!
 
Wenn du auf Importieren gehst und die Dateien auswählst, klickst du bei den Importeinstellungen "Dateien sichern" einfach an "am aktuellen Speicherort", statt "in der Aperture Mediathek"