• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Anzeige des dateinamens im Pfad unterschiedlich zum Finder

MaddogFfm

Erdapfel
Registriert
19.03.17
Beiträge
1
Hallo liebe Community,

ich bin ganz neu hier, habe die Suchfunktion bemüht un dleider keinen passenden Eintrag gefunden. Ich möchte niemandem seine Zeit stehlen und entschuldige mich jetzt schonmal falls das folgende ein doofes Problem ist.

Im Finder wird mir eine Audiodatei als "AudioTrack09" angezeigt, gleichzeitig aber im Pfad am unteren Rand des Pfinders als "109- Martay Ft. ZZ Top...."

1. Warum ist das so?
2. Warum kann ich den Dateinamen im Finder nicht durch "Enter" öffnen und editieren.

Wenn ich die Information der Datei abrufe steht unter Name & Suffix auch der Eintrag aus dem Pfad.

Wie kann ich also im Finder den Namen anzeigen lassen, wie er auch in der Info genannt wird?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und auf Eure Hilfe.

Vielen Dank vorab, der Newbie.
 
Anders als bei anderen Betriebssystemen zeigt der Finder in vielen Fällen nicht wirklich die Dateien an, die sich auf den Datenträgern befinden, sondern nur eine Art benutzerfreundliche Interpretation der Daten. Diese Interpretation kann ganz erheblich von den echten Dateien abweichen. Beispielsweise lässt der Finder bei der Anzeige das komplette UNIX-Betriebssystem weg, auf dem OS X in Wirklichkeit basiert. Ein Ordner wie "Bilder" heißt in Wirklichkeit "Pictures", wird aber automatisch in die jeweilige Landessprache übersetzt, das Programm "Kalender" heißt in Wirklichkeit "Calendar.app", usw.

Warum kann ich den Dateinamen im Finder nicht durch "Enter" öffnen und editieren.

Bei dem Beispiel, das Du gegeben hast, ist zu vermuten, dass es sich entweder um Daten auf einer Audio-CD handelt, oder dass diese Daten von einer Audio-CD kopiert wurden. Im ersteren Fall sind die Dateien nicht wirklich vorhanden, sondern das sind Audio-Tracks, für die der Finder Dateien simuliert. Diese Simulationen können nicht umbenannt werden. Aber auch wenn es echte Dateien sind, liegen diese wahrscheinlich auf einem Nur-Lese-Medium oder sind mit einem Nur-Lese-Attribut kopiert worden. Dann können sie natürlich auch nicht verändert werden.