• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Anzeige der Druckversion einer Browserseite

Hans-Dieter

Golden Delicious
Registriert
17.01.15
Beiträge
6
Möchte Kopie einer Banküberweisung in Form der Druckversion anzeigen und ausdrucken. Immer wenn ich "Druckversion anzeigen" anklicke, kommt die Seite mit dem Hinweis: "Druckversion kann nicht angezeigt werden". Bei der Bank ist alles in Ordnung, muss an meinem MacBook Pro 15 liegen. Habe versucht, diese Druckversion auf meinem iPad zu bekommen, das funktioniert. Da ich damit nicht drucken kann, habe ich den Link per Mail an mein MacBook geschickt. Will ich den Link öffnen, kommt wieder die Seite mit der Nachricht "Druckversion kann nicht angezeigt werden. Eigenartig ist: wenn ich dann auf meinem iPad die gesendete Seite anschauen, wird auch dort die Druckversion nicht mehr angezeigt.
Bevor ich mir Yosemite geladen habe, funktionierte alles bestens.
Habe auch versucht, den Adobe FlashPlayer zu deinstallieren. Das bracht auch nichts.
Kann mir jemand helfen?
 
Du sagst nicht, mit welchem Browser du arbeitest.
Wie auch immer, hast du es schon mit einem anderen Browser versucht?
 
Befehlstaste+Shift+4, den zu druckenden Bereich markieren, (im Normalfall) auf dem Desktop das Bild öffnen und ausdrucken, als Mails ins WWW schicken oder sonst was damit machen. :)
Funzt...
 
Das ist zwar ein möglicher Umweg, aber keine Lösung!
Wir wollen doch erforschen, woran das Problem liegt. Es einfach zu umgehen, ist in der Not hilfreich aber ändert nichts. ;)
 
Vielleicht blockt ja Avira oder Antivir irgendwas. ;)
 
Wenn, dann irgend ein Plugin. Deshalb soll der TE ja die Funktion mit einem 2. Browser testen.
 
Vielen Dank, wollte aber eigentlich vermeiden, mir einen zweiten Browser (benutze Safari) zu laden. Und auf meinem iPad, wo ich die Druckversion sehen kann, benutze ich auch nur Safari .
Einen Virenscanner habe ich nicht installiert, das kann es also nicht sein.
Ich kann natürlich die ganze Bankwebseite mit der Überweisung ausdrucken, aber damit umgehe ich nur das Problem.
Es muss etwas mit Yosemite zu tun haben, denn vorher funktionierte es ja.
 
Das iPad arbeitet erstens mit einem anderen System und du hast da auch andere Programme und Plugins etc. drauf. Der Vergleich sagt dir nur, dass die Anzeige von der Site her funktioniert und der Fehler auf deinem Mac liegt.
Nimmst du einen anderen Browser, erfährst du, ob das Problem im safari liegt oder im System oder deiner Library, was ich eher ausschließe.
Dunkannst davor auch safari zurücksetzen und sämtliche Plugins ausschalten. Verbessert das die Lage?
 
Habe als Plugin nur WOT und Startpage als Suchmaschine installiert. Können die was bremsen?
Und wie kann ich Safari zurücksetzen? Über "Einstellungen" geht das nicht.
 
"Zurücksetzen" heißt jetzt "Verlauf löschen" (Menü / Safari).
Ich weiß nicht, ob diese beiden Plugins bremsen, aber deinstalliere sie probeweise und prüfe auch die Erweiterungen (Menü / Safari / Einstellungen /Erweiterungen).
Wenn dich so wehrst einen 2. Browser einzusetzen, dann lege doch einen 2. User an, falls du keinen hast, und probiere mal mit dem die Druckversion herzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Hans-Dieter
Hallo Salome,
vielen Dank für Deine Hilfe, werde alles ausprobieren. Habe mein MacBook noch nicht so lange und es ist doch Vieles anders als bei Windows
 
Hallo Salome,
hat leider auch nichts genutzt. Habe aber eine akzeptable Lösung gefunden. Um zu vermeiden, dass meine Bankdaten auf dem Überweisungsbeleg mit ausgedruckt werden, markiere ich den Teil mit den Überweisungsdetails und den kann ich dann drucke.
Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mit meinem alten Windows Notebook mal ausprobieren, ob dort die Druckansicht gezeigt wird, es also nur an dem MacBook liegt.
Nochmals vielen Dank
Hans-Dieter
 
Ähm ja...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Wenn du eine Lösung gefunden hast, ist es gut. So oft wirst du ja nichts ausdrucken. Oder?
Das österreichische Banken (und Bankomat-) System funktioniert ja ganz anders. Wir brauchen etwa keine Software für das Onlinebanking, weil die in der sicheren Seite integriert ist und von Zeit zu Zeit, wenn ich an einer Filiale vorbei gehe, hole ich mir die "Tagesauszüge" mit sämtlichen Bewegungen.
Wenn bei dir das Drucken auch mit sämtlichen ausgeschalteten Plugins nicht so funktioniert, wie du möchtest, muss es am Mac liegen. Doch aus der Ferne ist nicht heraus zu finden woran, genau.
 
  • Like
Reaktionen: Hans-Dieter
Die Kopie der Überweisung brauche ich fürs Finanzamt, die verlangen beim Geltendmachen von haushaltnahen Dienstleistungen einen Beweis, dass das Geld auch überwiesen wurde. Und einen Kontoauszug gebe ich denen ungern.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe
 
  • Like
Reaktionen: salome