• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Anzahl Prozesse reduzieren wie möglich?

DergrosseApfel

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.09
Beiträge
320
Hallo,

in der Aktivitätsanzeige fiel mir heute auf, dass dort eine Unmenge an Prozessen steht. Teils laufen die, teils aber nicht. Kann ich die Anzahl der NICHT BENÖTIGTEN Prozesse reduzieren?

Ich erhoffe mir davon eine schnellere Bootzeit des Systems, das dauert in letzter Zeit nämlich ganz schön lange...
Wie also kann ich das System aufräumen an dieser Stelle?

Danke für Eure Tipps
DgA
 
Welche Prozesse benötigst du denn nicht? Mach mal einen Screenshot.
 
Ist das bei OS-X überhaupt so relevant & wichtig? Ist es nicht so, dass man da OS-X gar nicht mit Win vergleichen kann - dachte das mal gehört zu haben. Aber als Ex-Win User ist das Erste was man nat. macht - Prozesse und Dienste deaktivieren...
 
osx basiert auf unix und da sind generell sehr viele prozesse am laufen. wenn ich mir mal ein cleanes ubuntu anschau passen die aktiven prozesse bei mir nicht mehr auf eine seite. und mir würde da nur weniges einfallen was unnötig wäre. allenfalls temporär. aber die fressen ja nun auch nicht die ressourcen wie man es von windows gewöhnt ist
 
Aber als Ex-Win User ist das Erste was man nat. macht - Prozesse und Dienste deaktivieren...

und meist ist das in Unkenntnis, was denn die Prozesse machen, der erste Schritt zu einem instabilen System.
In einem anderen Forum hatte mal ein Switcher die Systemuser entdeckt und "nobody" und "Daemon" kamen ihn sehr bedenklich vor, trotz Warnungen, lies er nichts unversucht diese User zu killen,und berichtete auch stolz davon, allerdings nur bis zum nächsten Neustart, denn da ging dann auf einmal nichts mehr und das Gejammere war groß.
 
und meist ist das in Unkenntnis, was denn die Prozesse machen, der erste Schritt zu einem instabilen System.
In einem anderen Forum hatte mal ein Switcher die Systemuser entdeckt und "nobody" und "Daemon" kamen ihn sehr bedenklich vor, trotz Warnungen, lies er nichts unversucht diese User zu killen,und berichtete auch stolz davon, allerdings nur bis zum nächsten Neustart, denn da ging dann auf einmal nichts mehr und das Gejammere war groß.

LOOOOOOOOOOOOL! das erinnert mich an meine ersten schritte mit linux und webservern;-)
Die entwickler spinnen ja auch... könnten ja mal anständige namen vergeben wie "horst_der_depp_fürs_internet" statt www oder apache;-)
 
:D

Das meine ich. Ich habe als Ex-Windows User auch CleanMyMac ausprobiert. Nur 2 Tage. Danach hatte ich gewisse benötigte Dateien nicht mehr, viele Programme waren nur noch Englisch (Sprachpakete killen) etc. Seitdem - ich lass das OS-X so wie es ist....

Aber man kann es (uns) Ex-Windows User nicht übel nehmen. Jahrelang kamen (und kommen) zig Windows Zeitschriften in den Kiosk / Verkauf, deren Themen fast nur "JETZT! Optimiere Dein Windows System und mache es schneller! 1000 Tricks....". Schau doch mal die Titelseiten der "Boulevard PC Zeitschriften an - jeden Monat die besten, neusten Tipps und Tools um das eigene Win noch schneller zu machen.

Eine Windows 7 Installation dauert 30min ca.
Windows dank Paranoia so ein zu stellen, wie man denkt es wäre am besten - 1 Tag
Und die folgende Neuinstallation nach einem ausversehen falsch gesetzten Schalter, wieder einen Tag :D

Aber da werden die "normalen" Windows User auch über Jahre getrimmt darauf. Kennt sicher jeder Win / OS-X Umsteiger... in OS-X dieses Gefühl zu haben, da fehlen doch Tools zum defragmentieren, Reg aufräumen etc.... :D...

Aber ich werde langsam clean :D
---

So genug OT.
 
herrlich! das war die aufmuterung dich ich nach stundenlangem schneeschippen brauchte;-)

Anzumerken wäre noch, das im Threadtitel das NICHT zuerst nicht dort stand.
Aber jetzt genug des OT
Mal sehen, was der TE an Prozessen hat und welche dort vielleicht verzichtbar sind.