• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anti-Apple-Zeitschriften/Magazine?

nex4k

Bismarckapfel
Registriert
09.04.10
Beiträge
140
Ich suche nach Namen von Magazinen/Zeitschriften, die "dafür bekannt" sind, gerne Apple zu bashen oder anderweitig schlecht darstehen zu lassen, insbesondere Macs. Hat da zufällig wer Namen?
 
Ich glaube kaum, dass du halbwegs seriöse oder professionelle Zeitschriften finden wirst, die Apple, Google, Microsoft oder sonst wen bashen. Wenn dann wirst du dich da im Web umsehen müssen.
 
Für eine Recherche bezüglich dem Fanboy-tum aus beiden Lagern. Darf aber nichts genaueres dazu sagen.

@Martin: Wie gesagt, ich möchte ja nur mal sondieren. Webseiten denke ich würden auch noch durchgehen, wenn es "große" sind.
 
Warum darfst du nichts sagen?
 
Weil ich eben vorab darüber noch nichts sagen kann... Ist schon okay - auch schon der Hinweis mit den Webseiten hat mir weitergeholfen. Da kann ich mich im Netz selbst schlau machen, gibt ja mehr Infos drüber. Ist halt nur bei den Zeitschriften das Problem...
 
Alle (links-)liberalen Zeitungen die gegen Steuervermeidung schreiben.
 
Achso. Steuervermeidung heisst es jetzt also, wenn man beschönigend von Steuerhinterziehung redet?
 
Ja. Steuerhinterziehung ist illegal. Alle gesetzlichen Möglichkeiten zu nutzen, seine Steuerlast zu reduzieren nennt sich unternehmerisches Handeln.
 
Grundsätzlich wird doch von Seiten der Apple-Fraktion (und jeder andere, wobei mir hier Referenzmaterial fehlt) jede kritische, differenzierte Betrachtung als Bashing verstanden.

Ich verstehe die ganze Geschichte sowieso nicht. Ein Produkt hat bestimmte Merkmale, ein Anwender hat bestimmte Anforderungen. Man bildet die Schnittmenge und kauft das Produkt, bei dem diese am größten ist. (evtl. Betrachtungen wie Preis/Leistung noch mit einbezogen).
Somit kann die Entscheidung auf ein iPhone, ein Samsung Galaxy oder ein Blackberry fallen. Für den einen ist ein Thinkpad die beste Lösung, für den anderen ein Macbook.
Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem unverbesserlichen Apple-Basher, der anscheinend nicht akzeptieren konnte, dass ich lieber einen Macbook nutze, aber es völlig in Ordnung finde, dass er ein Thinkpad hat.
Da er auch weiter diskutieren wollte, als ich sagte, dass eine solche Unterredung nichts bringt hab ich es aufgegeben.
 
Wieso sollte jemand Apple oder Microsoft bashen? Man testet doch eh alle Systeme, so habe ich es gemacht von Windows 3.11 bis Windows 7 und von Suse 7.3 über Ubuntu 06.10 bis 13.04 und am Ende bin ich bei Apple gelandet. Andere landen woanders. Es gibt nicht DAS beste System für jeden. Aber ich weiß jetzt was mir am besten gefällt und nur das ist für mich wichtig.