• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[GarageBand] Anschlagsdynamik in Garageband?

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Hey,

eine kurze Frage: Wenn ich in GB eine Midikeyboard mit Anschlagsdynamik anschliesse, und damit die Drums steuere, kann Garageband was damit anfangen? Sprich: Werden die Schlagzeugtöne tatsächlich unterschiedlich angeschlagen? Wenn das funktioniert, welchen Grund gibt es dann, Drumsimulationen wir Battery 3 zu nutzen? Welche entscheidenden Vorteile hat man da?

BG Sebastian
 
Wenn ich in GB eine Midikeyboard mit Anschlagsdynamik anschliesse, und damit die Drums steuere, kann Garageband was damit anfangen?
Ja. Bei allen Instrumenten, die vom Klangvorrat her in anschlagsdynamischen Ausführungen vorliegen, funktioniert das auch in Garageband.
Bearbeiten kannst Du die Anschlagsstärke auch - im Pianoroll eine (oder mehrere) Noten auswählen und den Schieberegler "Anschlag" verschieben.

Die Vorteile sind wohl in der Qualität der Soundauswahl und im Umfang der vorgefertigten Rhythmen zu sehen - ich habe Battery allerdings nicht.

Clemens