• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anrufbeantworter - Wie lange darf man drauf sprechen?

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hallo,

ja muss jemand eine Nachricht hinterlassen, da diese nicht nicht immer gleich telefonieren kann.

Es ist eine Mobilfunknummer, wie viel Minuten kann man da drauf sprechen?

Jetzt gerade in den Medien war ja zu lesen das der Wulf bei der Bild angerufen hat und diese Nachricht war über zwei Seiten lang!

Also geht das schon lange, oder?
 
Ist doch egal! So ist es abgemacht!

Es gibt Menschen die arbeiten und das ist privat.

Ist doch auch egal warum.

Möchte nur wissen, wie lange man sich Zeit lassen kann, 5 Minuten oder 10, oder was weiß ich?
 
Also möchtest Du jemandem eine Nachricht hinterlassen und weisst nicht, wie lange diese Nachricht sein darf?

Habe ich Deine etwas unverständliche Frage "ja muss jemand eine Nachricht hinterlassen, da diese nicht nicht immer gleich telefonieren kann" richtig interpretiert?
 
Nun, dann sollte man das doch einfach mal ausprobieren, da es sich offenbar nirgends nachlesen lässt.
 
Habe ich Deine etwas unverständliche Frage "ja muss jemand eine Nachricht hinterlassen, da diese nicht nicht immer gleich telefonieren kann" richtig interpretiert?

Bescheuert formuliert hin oder her, das war schon zu verstehen.

Zum Thema: Genaue Angaben lassen sich dazu schwer finden - aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei einer Mailbox fuenf Minuten i.d.R. schon drin sind.
 
Wie lange man darf? In welchem Gesetz sollte sowas stehen?
Wie lange man maximal sollte? Ist eine Frage der Höflichkeit und der Formulierungskunst. Wenn der Inhalt eine gewisse Länge erfordert, muß man halt so lange sprechen. Vorher gut überlegen, wie man es kurz sagt, vor allem, wenn der Empfänger im Ausland ist.
Wie lange es möglich ist? Das hängt vom Anbieter ab. Die Festnetz-Telekom stoppt meine Mailbox häufig, während meine Mutter noch redet…
 
"Ruf bitte zurück wenn du Zeit hast" hat sich bei mir als Nachricht auf diversen Mailboxen bewährt.
 
  • Like
Reaktionen: .DE
Jemandem 5-10 min etwas auf die Mailbox sprechen empfinde ich persönlich als Frechheit. In 99% der Fälle machen das auch nur Stalker
 
Meine Meinung:

So ne scheiß Mailbox hat exakt eine Funktion:
Das Battle wer den besten Mailbox-Spruch in die Ansage bekommt.

Jetzt mal ehrlich.
Die Person die man anrufen will sieht ja normalerweise auf dem Display, dass du angerufen hast.
Und wenn der- oder diejenige nicht komplett sozial-inkompetent ist ruft die Person auch zurück.

(Sollte dem aus welchen Gründen auch immer nicht so sein, musst du's halt nochmal probieren) ;-)

Grüße
 
Jemandem 5-10 min etwas auf die Mailbox sprechen empfinde ich persönlich als Frechheit. In 99% der Fälle machen das auch nur Stalker

Und betrunkene Freunde die zwischen den Saetzen ein paar Sekunden benoetigen, um sich zu sammeln ;)
 
  • Like
Reaktionen: .DE
Jetzt mal ehrlich.
Die Person die man anrufen will sieht ja normalerweise auf dem Display, dass du angerufen hast.
Und wenn der- oder diejenige nicht komplett sozial-inkompetent ist ruft die Person auch zurück.

So so, sozial inkompetent...
zu faul auf der Mailbox kurz das eigene Anliegen zu erläutern, aber den Angerufenen als sozial inkompetent klassifizieren weil er nicht zurückruft ?
 
So so, sozial inkompetent...
zu faul auf der Mailbox kurz das eigene Anliegen zu erläutern, aber den Angerufenen als sozial inkompetent klassifizieren weil er nicht zurückruft ?

Nein,
ich verhalte mich den Menschen gegenüber so wie ich es erwarte, dass sie sich mir gegenüber verhalten - ich rufe zurück.

Ich habe ne Mailbox immer als störend und unnötig erachtet .
Zumal der Mist ,zumindest in der Zeit als es noch keine Flat-rates gab, auch noch Geld kostet. Das Geld fürs Abhören kann ich aber doch direkt in einen Rückruf investieren, welcher vermutlich wesentlich ergiebiger ist...
 
Ich hoffe nur, so gereizt, wie der TE hier schreibt, spricht er nicht auf die Mailbox - egal wie lange ;-)
 
Ich rufe grundsätzlich nie zurück.

Wenn es wirklich wichtig wäre, dann hätte mir die Person eine Nachricht hinterlassen oder sie ruft nochmal an.
 
Da es noch Leute gibt, die keine Telefon-Flat haben und der Anruf der Mailbox kostet, habe ich Diese deaktiviert. Wer was wissen will, kann nochmal anrufen. In der Regel wissen Bekannte & Freunde aber, wann sie mich erreichen können.

Was die Laufzeit der Nachricht auf der Mailbox angeht, würde ich auch davon absehen, lange Nachrichten zu hinterlassen. Finde ich auch unhöflich. Nur, wenn's anders nicht möglich ist, würde ich in kurzen Sätzen beschreiben, was ich will. Monologe sind ja auch nicht sehr erschöpfend. :-)


Viele Grüße!
 
Wenn du genau so rede- wie schreibgewandt bist, dann ist die zur Verfügung stehende Zeit jedenfalls zu kurz.

Pauschal lässt sich das aber ohnehin nicht beantworten. Da müsste man schon wissen bei welchem Anbieter die Dame ist und wie viel Platz auf Ihrer Box noch frei ist.