• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anpassungen im App Store: Neue Steuer- und Preisrichtlinien von Apple

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.608
Geschrieben von: Michael Reimann
Ivan Krstić Arc Pinball Wizard Warnhinweise App Store Preis- und Steueranpassungen

Apple hat kürzlich bedeutende Änderungen bei den Preis- und Steuerregelungen für den App Store angekündigt. Diese betreffen vor allem Entwickler:innen und Nutzer:innen in ausgesuchten Ländern. Durch Steueranpassungen in Brasilien und Neuerungen im europäischen Abonnementmodell könnten sich für viele das Nutzer- und Entwicklererlebnis verändern.

Brasilien: Neue Steuer trifft ausländische Entwickler:innen​


In Brasilien wird ab dem 16. Mai die Entwicklerprovision durch eine neue Steuer, genannt CIDE, angepasst. Diese Steuer steht für die Wirtschaftliche Domain-Interventionsabgabe. Sie betrifft Entwickler:innen, die ihren Sitz außerhalb Brasiliens haben. Wer Einnahmen aus kostenpflichtigen Apps und In-App-Käufen im brasilianischen Markt generiert, muss eine Abgabe von 10% einplanen. Wenn Entwickler:innen Brasilien nicht als Basisstorefront im App Store Connect ausgewählt haben, werden die Preise automatisch aktualisiert, um die neue Abgabe widerzuspiegeln. Diese Preisänderungen gelten auch für Kasachstan aufgrund der dortigen wirtschaftlichen Bedingungen. Allerdings bleiben Preise in Brasilien und Kasachstan stabil, sofern diese Länder als Basisstorefront registriert sind. Weder Auto-renewable-Abonnements noch Regionen mit manuell verwalteten Preisen werden von diesen Updates betroffen sein.

Europa: Zustimmung für Preiserhöhungen bei Abonnements erforderlich​


Ab dem 4. August führt Apple in Österreich, Deutschland und Polen neue Regeln für Preissteigerungen bei sich automatisch verlängernden Abonnements ein. Verbraucher:innen in diesen Ländern müssen ab dann einer Preiserhöhung ausdrücklich zustimmen. Andernfalls endet das Abonnement automatisch am Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums. Apple informiert die Nutzer:innen wöchentlich, bis sie eine Entscheidung treffen oder das Abonnement endet. Jede Preiserhöhung, die vor dem 4. August erfolgt, wird weiterhin den aktuellen Benachrichtigungsrichtlinien folgen, selbst wenn die Erneuerung danach passiert.

Fazit: Kontrolle über Abonnements und neue Marktanpassungen​


Diese Änderungen verdeutlichen Apples Bestreben, auf lokale Marktbedingungen und gesetzliche Vorschriften zu reagieren. Dies birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Entwickler:innen müssen ihre Preisstrategien möglicherweise anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Nutzer:innen erhalten durch die EU-Regelung mehr Kontrolle über ihre Abonnemententscheidungen. Solltest Du in den angesprochenen Regionen tätig sein, verpasse es nicht, die neuen Änderungen aufmerksam zu beobachten und strategisch entsprechend zu reagieren.

Via: https://9to5mac.com

Im Magazin lesen....