• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anmeldeproblem imac 27 zoll

Eastlaine

Erdapfel
Registriert
23.07.21
Beiträge
2
Tag auch,
Meine Frau hat meinen 27 imac von 2013 (catalina) runtergefahren, dabei muss sie anscheinend irgendeine Taste gedrückt gehalten haben, nach einem Neustart lief er im Wiederherstellungsmodus, Internet funktionierte nicht, indesign etc. Lief auch mit Problemen, die hoch Taste sowie die Taste "T" funktionieren seitdem nicht mehr.

Habe ihn dann mir gehaltener shift Taste neugestartet und siehe da, er fährt wie gewohnt hoch.
Sobald ich ihn dann Neustart, fährt er wieder in den anderen Modus hoch (siehe Screenshot)

PR RAM Habe ich gelöscht. Bringt nichts.

Ich weiß nicht mehr weiter, habe keine Lust ihm dauernd im sicheren Modus mit gehaltener shift Taste zu booten.


Bin dankbar für jede Antwort.
 

Anhänge

  • 20210723_004630.jpg
    20210723_004630.jpg
    1.002 KB · Aufrufe: 19
Meine Frau hat meinen 27 imac von 2013 (catalina) runtergefahren, dabei muss sie anscheinend irgendeine Taste gedrückt gehalten haben,

Beim Herunterfahren haben Tasten keinerlei Wirkung.

nach einem Neustart lief er im Wiederherstellungsmodus, Internet funktionierte nicht, indesign etc.

Das kann nicht ganz sein. Programme wie Indesign sind im Wiederherstellungsmodus überhaupt nicht sichtbar. Meinst Du den "Sicheren Modus"?

Sobald ich ihn dann Neustart, fährt er wieder in den anderen Modus hoch (siehe Screenshot)

Wenn das PRAM gelöscht wurde, ist das normal. Du musst danach mit Systemeinstellungen das Startvolume wieder auf "Macintosh HD" stellen.

Wenn das Gerät im Sicheren Modus läuft und sonst nicht, würde das heißen, dass entweder ein Hardware-Defekt vorliegt, oder eine Drittanbieter-Software installiert wurde, die mit macOS Catalina nicht kompatibel ist.

War "Automatische Aktualisierung von macOS" eingeschaltet, so dass möglicherweise das Einspielen des "Sicherheitsupdate 2021-004", das vorgestern veröffentlicht wurde, dieses Problem ausgelöst hat?
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Danke erstmal für die Antwort.

Ja meinte sicheren Modus, startvolumen ist nach dem Löschen wieder auf Macintosh HD gestellt.
Nach dem Neustart kriege ich wieder desselbe anmeldefenster.

Sicherheitsupdate wurde nicht aktualisiert. Bis vor dem runter fahren hat alles normal funktioniert. Habe lediglich fonts geladen, kann es daran liegen?

Ansonsten neu aufspielen? Habe nur keine CDs, dann über Internet recovery?