• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Anmeldefenster erscheint beim Hochfahren zwei mal

MaRRRv

Jonagold
Registriert
11.06.09
Beiträge
21
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Nachdem ich neulich ein anderes Problem mit meinem MacBook Pro Retina 15" (Mid 15) hatte, habe ich im Internet als Tip gelesen, dass ich für meinem Benutzer eine neue UUID erstellen soll (Systemeinstellungen -> Benutzer & Gruppen -> Rechtsklick auf Benutzer -> Erweiterte Optionen -> UUID erstellen (es war auch vorher bereits eine UUID vorhanden)).

Seitdem erscheint das Anmeldefenster beim hochfahren doppelt. Gebe ich hier das Kennwort ein, erscheint der Ladebalken und der Mac lädt ca. 30 Sekunden. Dann erscheint das Anmeldefenster wieder, ich tippe erneut das Kennwort ein, der Ladebalken erscheint deutlich kürzer (so lange, wie es meiner Meinung nach zum hochfahren angemessen wäre), der Schreibtisch erscheint und der Mac ist hochgefahren.
Vor einigen Tagen habe ich das Kennwort geändert, seitdem tritt eine weitere Kuriosität auf: beim ersten Anmeldefenster muss ich das alte Kennwort eingeben, beim zweiten das neue!

Das Problem tritt nur auf, wenn ich den Mac hochfahre. Hole ich ihn aus dem Ruhezustand, tritt das Problem nicht auf. Hier reicht es, einmal das neue Kennwort einzugeben.

Ich bin für jeden Rat dankbar!
Schönen Gruß
 
Hast du FileVault, also die Festplattenverschlüsselung aktiviert?

Dann musst du quasi einmal die Haustüre aufschließen, bevor du in das (Benutzer-)zimmer darfst. Wenn du im Standby bist, bist du im Haus, aber dort im Flur und musst somit nur an der Benutzertüre dein Passwort eingeben. :)
 
  • Like
Reaktionen: dbrune und MaRRRv
Danke erstmal für die hilfreiche Antwort!

Ja, FileVault ist aktiviert.
Wurde das mit El Capitan neu eingeführt? Ist mir vor dem Kennwort-Wechsel nie aufgefallen.
Kann ich das "Haustür-Kennwort" auch irgendwie ändern? Habe da bisher nichts gefunden.
 
Hast du FileVault, also die Festplattenverschlüsselung aktiviert?

Dann musst du quasi einmal die Haustüre aufschließen, bevor du in das (Benutzer-)zimmer darfst. Wenn du im Standby bist, bist du im Haus, aber dort im Flur und musst somit nur an der Benutzertüre dein Passwort eingeben. :)

Sehr schön erklärt! :)
 
Danke erstmal für die hilfreiche Antwort!

Ja, FileVault ist aktiviert.
Wurde das mit El Capitan neu eingeführt? Ist mir vor dem Kennwort-Wechsel nie aufgefallen.
Kann ich das "Haustür-Kennwort" auch irgendwie ändern? Habe da bisher nichts gefunden.

Gerne, an sich gibt es das schon länger, aber El Capitan ist es so weit ich weiß standardmäßig aktiviert. Ändern kannst du es glaube ich indem du in den Systemeinstellungen FileVault deaktivierst und anschließend neu aktivierst, dann müsstest du eigentlich eine Verschlüsselung anstoßen, die dann auch ein neues Passwort haben will.

Sehr schön erklärt! :)
Danke. ;)