• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anfängerfrage Schallplattenaufnahme

heifisch

Jonagold
Registriert
09.12.04
Beiträge
23
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich möchte ein paaar Schallplatten digitalisieren. Ich habe mein Powerbook an meinen Vorverstärker angeschlossen und benutze Sound studio.
Das geht, aber 2 Dinge könnte man verbessern:
1. Die Klangqualität -> hier vermute ich, daß der eingebaute soundchip nicht wirklich state of the art ist. Hat vielleicht jemand mal eine firewire audiophile 24/96 ausprobiert oder ähnliches und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
2. Die software -> funktioniert eigentlich prima, aber leider ist sie recht teuer. Gibt es da Alternativen?
So teuer ist die software eigentlich nicht, aber zusammen mit einer soundkarte sind es dann 300.-€, das waren mal fast 600.-DM und es ist ja nur ein Hobby...

Würde mich über einen Rat oder Erfahrungen freuen

Heiner
 
öhhh ich hab noch was vergessen..

.. ich benutze als Aufnahmeformat aiff. Ist das das richtige Format, wenn man keine Komprimierung will?

Heiner
 
Re: öhhh ich hab noch was vergessen..

Du kannst den M-Audio Transit zusammen mit einem Phono Preamp nutzen.
Als Software ist CD Spin Doctor aus dem Roxio Toast Paket ganz easy, oder du nimmst Audacity der kostet gar nix und is ziemlich gut.
 
Benutze doch Audacity, das ist freeware. Ich gehe auch über die eingebaute Soundkarte meines Powerbooks, und kann mich nicht über schlechte Soundqualität beschweren. Wenn du die Songs in iTunes importierst, werden sie sowieso in mp3 oder AAC gewandelt und damit auch komprimiert.

Gruß Schomo
 
Re: öhhh ich hab noch was vergessen..

heifisch schrieb:
.. ich benutze als Aufnahmeformat aiff. Ist das das richtige Format, wenn man keine Komprimierung will?

Heiner

ja! :-)

schomo und schlingel haben schöne tips.
besonders m-audio bietet produkte in guter qualität zu erschwinglichen preisen.

oder hier:
www.soundkartenkatalog.de

als freewareaudioprogramm empfehle ich Dir spark le. bei audacity hatte ich stabilitätsprobleme.

außerdem gibt's noch so minitools wie linein, audio hijack, audio recorder und player pro udn wire tap (pro). einige davon kosten.

die für Dich beste variante wären audacity und spark.
 
Vielen Dank für die Tipps, aber

ich kann Spark LE im netz nicht mehr finden. Man kann nur noch den updater herunterladen, einen patch für tiger hab ich auch gefunden, aber die software finde ich nicht mehr. Sie ist aus dem Programm genommen und woanders habe ich sie auch nicht mehr gefunden. Immer nur links auf die tc homepage.
Wenn vielleicht jemand noch die freeeware hat...und vielleicht einen link dazu. Wär prima.

Heiner
 
hei heiner :-)

das ist richtig. spark ist sozusagen aus dem programm.

ich könnte Dir bei zeiten eine freiversion per ftpserver zukommen lassen.
ansonsten gab es auch mal eine freiversion auf einer macwelt cd.
 
ja ftpserver wäre klasse,

die macwelt hab ich natürlich nicht. Kannst du die serveradresse hier mitteilen, oder wie macht man das?
Heiner
 
ich selber habe keine ftp-adresse eingerichtet.
ich könnte es auf Deinen server oder den eines freundes schieben. dazu bräuchte ich die zugangsdaten. vertrauensbasis eben.

die datei liegt auf meiner externen HD und die is gerade aus, aber soweit ich mich erinnere, ist es eine zipdatei und nicht größer als 20mb.
mein mail account macht das nich mit, ansonsten hätt ich das natürlich als erstes angeboten.

doch die macweltcd suchen? :-/
wie gesagt, ich kann Dir da nur dies eftpgeschichte anbieten und es dann auf jemandens server schicken.
 
ja ftp würd gehen,

schick mir doch deine mailadresse an [email protected]


fugu ist übrigens ein schickes programm für ftp und sowas. Ist freeware

Heiner
 
ich habe gerade gesehen,

bei der soundkarte die ich bekomme sind die protools dabei. Es scheint, dass man damit aufnehmen kann. Ich habe mal ftp versucht, aber ich kann mit meinem usernamen nix hochladen. Na, hat sich ja sowieso erledigt. Danke nochmals für das Angebot.

Heiner
 
Spark LE

Hallo groove.i.d!

Jetzt habe ich Dich gerade eben in einem anderen Thread genau das gefragt... So ein Zufall! Ich bin auch schon länger verzweifelt auf der Suche nach Spark LE. Würde mich sehr freuen, wenn Du's mir geben könntest!

Danke und Gruß, Altowka
 
Re: ja ftp würd gehen,

heifisch schrieb:
schick mir doch deine mailadresse an heinerfischa@citywäb.dä
(...)

Will Dich nur darauf aufmerksam machen, dass ein solches "Prostituieren" Deiner Emailadresse Dir massenhaft Spam bescheren kann ;-)

Benutze einfach die Möglichkeit der privaten Nachricht (PN, dazu musst Du nur neben einem Post des Wunschadressaten auf den Benutzernamen klicken).

Gruß,

.commander
 
danke , kannte PN noch gar nicht,

habs aber jetzt gesehen. Ich hab darauf gehofft, daß so aus dem Text die Adresse nicht rausgefischt wird.

Heiner
 
guten morgen!
liebe spark le interessenten.
ich habe gerade die zugangsdaten zu einem ftp server eines at-mitglieds bekommen und zudem das angebot von ihm, spark le dann für alle anderen dort zur verfügung zu stellen.
das programm dürfte heute abend gegen 20h auf dem server des mitglieds sein.

er wird sich hier nochmal offiziell melden/vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
So, lieber ATler.
Sollte jemand interesse an Spark LE haben, schickt mir einfach eine PN. Sobald sich das Programm auf meinem FTP befindet, schicke ich euch dann die Zugangsdaten.
Und schonmal vielen Dank an groove-i.d
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
nur ein kurzer bericht:
die freiversion von spark (le) ist nun auf schlingels ftp-server.
 
Re: ich habe gerade gesehen,

heifisch schrieb:
bei der soundkarte die ich bekomme sind die protools dabei. Es scheint, dass man damit aufnehmen kann. Ich habe mal ftp versucht, aber ich kann mit meinem usernamen nix hochladen. Na, hat sich ja sowieso erledigt. Danke nochmals für das Angebot.

Heiner

Ui, ja, mit Protools kann man so ziemlich alles Machen, Aufnehmen is nr der kleinste Teil davon... Hast du dir ne Digidesign MBox bestellt oder wie?
Was natürlich auch ganz komfortabel ist zum Aufnehmen ist Quicktime Pro... Sehr intuitiv das ganze, und eigentlich auch total billig.
Ich persönlich nehm meistens Logic Express oder Soundtrack Pro, sind aber beide relativ teuer...
 
Ich hab mir grade das Sound Studio runtergeladen. Wenn mein Schallplattenspieler und verstärker nicht son Mist wären udn nciht dauernd brummen würden, wär ich seeehr zufrieden mit den Aufnahmen!
 
Entweder hast einen Brummkreis, da mußt zusehen, daß Audio und Computer an verschiedenen Steckdosen (besser wäre noch Stromkreise, ist aber meistens nicht möglich) angeschlossen sind. Auch gerne mal die Reihenfolge in einer Steckerleiste ändern und alles ausprobieren. Zur Not gehen auch Brummfilter, habe ich aber nie gebraucht, ging immer so.
Oder Du hast keinen eigentlichen Kreis, sondern, Dein Schallplattenspieler ist nicht richtig geerdet bzw so, daß er das Theater verursacht. Rumspielen, natürlich auch an allen Audiokontakten.