• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Amazon plant Vorstellung von Alexa mit AI-Funktionen

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.497
Geschrieben von: Jan Gruber
IFTTT Echo Pop Alexa

Amazon hat ein Event am 26. Februar 2025 angekündigt. Auf diesem wird die nächste Alexa-Generation mit KI-Funktionen vorgestellt. Der Dienst, der erstmals 2014 auf den Markt kam, hat inzwischen über 100 Millionen aktive Nutzer:innen. Weltweit sind über 500 Millionen Alexa-fähige Geräte im Einsatz.

KI-Upgrade: Alexa will aufholen​


Die neue Alexa soll eine deutlich verbesserte Interaktion ermöglichen. Ziel ist es, technologisch zu Diensten wie ChatGPT oder Gemini aufzuschließen. Das Update umfasst generative KI-Funktionen, die den Assistent zu einem moderneren digitalen Begleiter machen sollen. Allerdings wird die Funktion vermutlich mit Kosten verbunden sein.

Monatliche Kosten und Abo-Modell​


Reuters berichtet, dass die neue Alexa-Variante zwischen 5 und 10 Dollar pro Monat kosten könnte. Diese Preisgestaltung zielt darauf ab, das bislang unrentable Alexa-Geschäft profitabler zu machen. Interessierte Nutzer:innen könnten so zu zahlenden Abonnenten werden.

Die klassische Alexa bleibt weiterhin verfügbar – allerdings ohne neue Funktionen. Das Abo-Modell soll zunächst ein ergänzendes Angebot darstellen.

Entscheidung zur Marktreife am 14. Februar​


Am 14. Februar 2025 wird Amazon intern entscheiden, ob die neue KI-Alexa bereit für den Markt ist. An diesem Tag gehen die Verantwortlichen die Straßenreife der generativen Technologien durch. Dabei werden laut Reuters technische Details und Pläne finalisiert.

Start zunächst nur in den USA​


Zum Start wird die KI-Alexa wohl nur in den USA verfügbar sein. Ein internationaler Rollout, etwa für Deutschland, könnte deutlich später erfolgen. Diese Strategie erinnert an frühere Markteinführungen neuer KI-Funktionen von anderen Unternehmen. Zugegeben: Wirklich besonders erfolgreich läuft der Plan für andere Unternehmen nicht. Apple und das neue Siri hat bisher noch keine großen Erfolge zu verzeichnen.

Via Reuters

Im Magazin lesen....