• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Alu und alte wireless Tastatur - gleichzeitig am Mac?

  • Ersteller Ersteller 356
  • Erstellt am Erstellt am

356

Riesenboiken
Registriert
02.04.07
Beiträge
290
Moin Moin,

kann ich an meinem Mac Pro die weisse alte wireless Tastatur UND die neue alu Tastatur gleichzeitig benutzen...

Warum?
-die alu Tastatur für den normalen "ich habe Freizeit" Betrieb, iTunes, Surfen usw...

-die weisse für den "ich schreibe mal wieder eine Seminararbeit und bekomme das Verlangen nach dem Freizeit-Betrieb" Betrieb (Nummernblock brauche ich da schon)

warum gelichzeitig? keine lust auf hin und her erkennen der bluetoothschnittestelle...

Danke schonmal

florian
 
Das wird nichts werden. Hintergrund: Die Wireless-Tastaturen sollen ja auch in Büros verwendet werden und dort würde ein heillose durcheinander entstehen.

Die Tastatur wird mit dem Rechner gekoppelt und funktioniert dann nur mit diesem. Wenn Du eine weitere mit dem Rechner koppelst, wird die andere "entkoppelt"
 
eben beim Apple Store angerufen und nochmal gefragt, ob das funktioniert:

O-TON: "Das dürfte keine Probleme darstellen....Aber wieso?....Das sieht doch komisch aus!...Sowas hab ich noch nie gesehen!...(Ton wird noch unfreundlicher)...es ist egal wo sie sind, ob Universität oder Gymnasium, das kostet 71,- Euro (von Apple on Campus war die Rede)....aber bestellen können sie die nicht 6 Wochen Wartezeit..."

so ein Gespräch hatte ich noch nie mit dem Store...so unfreundlich unglaublich...:angry:
 
Wie wär's damit, eine der beiden Tastaturen als Kabelversion zu nehmen? Das dürfte evt. eher funktionieren.
 
Wie wär's damit, eine der beiden Tastaturen als Kabelversion zu nehmen? Das dürfte evt. eher funktionieren.
Das sollte gehen.

Da ich trotz oder wegen meiner 47 Jahre einen gehörigen "Schuss" habe hab ich vor einigen Wochen ein nettes Experiment gewagt. Ich arbeite in einem japanischen Unternehmen und alle deutschen Mitarbeiter haben kabelgebundenes Equipment hier im Head Office. Nur die beiden japanischen Frauen, übrigens sehr nett, bekamen wireless Maus und Tastatur. Irgendwann hab mal die Mäuse in einem unbeobachteten Augenblick getauscht. War lustig, wie die Kollegin vor ihren Bildschirm saß und die Maus bewegte, aber nichts passierte, die andere Kollegin jedoch, ohne etwas zu machen, Cursorbewegungen und klicken feststellte. Bevor sie aber die EDV anriefen, hab ich die beiden Mädels aufgeklärt.

Heute haben sie wieder kabelgebundenes Equipment. Die Funk-Dinger haben aus anderen Gründen nur Ärger gemacht und die EDV hat alle wieder abgeschafft.
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker
Vielen Dank, das Du mich aufgeklärt hast.
Storno.
 
Die Funk-Dinger haben aus anderen Gründen nur Ärger gemacht und die EDV hat alle wieder abgeschafft.

Das glaube ich gerne! In meinem Büro (das ich mit einer Kollegin teile) gibt es zwei Windows-Rechner mit zwei Funkmäusen. Sobald die liebe Kollegin ihre Maus bewegt, geht bei mir nix mehr. Ihr Signal stört sozusagen meines (aber nicht umgekehrt).

Die Lösung: Windows-PC den ganzen Tag ausgeschaltet lassen und stattdessen mit dem PowerBook arbeiten. Ist sowieso effektiver, kostet weniger Nerven, und ich gehe jeden Abend zufrieden nach Hause :-) (ich werde ohnehin nie verstehen, warum man beim Löschen einer Datei zweimal "OK" klicken muss... :-D)