• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Altlast Maustreiber entfernen

cancer79

Roter Delicious
Registriert
17.06.13
Beiträge
90
Hallo, ich habe noch aus Uraltzeiten (2012) ein IntelliPoint Maus treiber von Microsoft auf dem Mac installiert. Mittlerweile
habe ich ein M1Max Macbook Pro und das Deinstallationsprogramm ist nicht mehr kompatibel. Wie kann ich den Kram restlos entfernen.

Ich kann das Icon Rechtsklicken und entfernen, aber wo ist das gespeichert?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-02-11 um 15.36.07.jpg
    Bildschirmfoto 2022-02-11 um 15.36.07.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 35
  • Bildschirmfoto 2022-02-11 um 15.41.09.jpg
    Bildschirmfoto 2022-02-11 um 15.41.09.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 36
  • Bildschirmfoto 2022-02-11 um 15.50.32.jpg
    Bildschirmfoto 2022-02-11 um 15.50.32.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 33
  • Bildschirmfoto 2022-02-11 um 15.50.47.jpg
    Bildschirmfoto 2022-02-11 um 15.50.47.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 30
Bitte nicht AppCleaner verwenden! Der richtet mehr schaden an als nutzen.

Wenn ich Programme ohne Deinstallationsprogramm komplett entfernen will, dann suche ich mit der App „Find any file“ nach dem Namen und lösche alles was dazu gehört. Aber man muss behutsam sein, weil manches vom macos selber ist
 
wenn du das installer.pkg noch hast, könnte man mit pacifist sehen
was und wo installiert wurden.

sollte der installer ein kompiliertes programm sein, könnte im package contents
eventuell informationen stehen.

sollte das alles nicht fruchten, dann in den beiden library (root verzeichnis und user)
zuerst in den ordnern launch agents und launch daemon nachsehen ob hier eine startdatei ist.

des weiteren befindet sich in beiden ein ordner preferencepanes und dort die datei entfernen.
auch könnte noch in der root library in extentions und framework etwas vorhanden sein.

sorry, ich kenne den treiber leider nicht und kann daher auch nur raten.
 
Die Fragestellung ist unverständlich.

Wenn diese Software komplett an eine Einstellungskarte der Systemeinstellungen gebunden ist, ist der einfache und richtige Weg, die Karte über "Rechtsklick > "Systemeinstellung xxx entfernen" zu löschen. Sie wird dann von macOS korrekt deinstalliert.

Alles andere wäre nur von Interesse, wenn die Software noch an anderen Stellen des Systems installiert ist. Und "Treiber" (im Sinne von Kernel-Erweiterungen) werden von macOS automatisch deaktiviert, da sie in aktuellen Systemversionen nur noch in wenigen Ausnahmefällen erlaubt sind.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
allerdings musste ich auch schon feststellen das "Rechtsklick > "Systemeinstellung xxx entfernen"
nicht bei allen prefspane funktioniert : -(