- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.187
Moin,
ich habe hier ein kleines Problem. Ich habe ein voll funktionsfähiges iPhone 3G, das ich meiner Schwiegermutter schenken möchte. Das Gerät ist auf dem höchsten OS-Stand, den man für das Gerät noch kriegen konnte - demzufolge "kann" es kein iCloud.
Dabei tauchen folgende Fragen auf:
Ist die Fernlöschfunktion damit nicht mehr nutzbar?
Früher ging das über me.com (einen solchen Account hatte sie nie, weil sie nie ein Apple-Gerät hatte), jetzt über iCloud. me.com-Accounts kann man aber nicht mehr anlegen, wenn ich das richtig sehe.
Kriege ich irgendwie ein iCloud-Adressbuch als "Zweitadressbuch" auf das Gerät synchronisiert?
Hintergrund der zweiten Frage: Wir haben alle unsere familieninternen Kontakte auf einem zentralen iCloud-Account. Ändert einer was, ändert sich das auf allen Geräten mit. Dieses Adressbuch hätte ich natürlich auch gern auf dem "Altgerät".
Gruß
Ralf *hat gerade mit erschrecken gesehen, wie VIEL man bei ebay für ein solches gerät noch bekommt.....
ich habe hier ein kleines Problem. Ich habe ein voll funktionsfähiges iPhone 3G, das ich meiner Schwiegermutter schenken möchte. Das Gerät ist auf dem höchsten OS-Stand, den man für das Gerät noch kriegen konnte - demzufolge "kann" es kein iCloud.
Dabei tauchen folgende Fragen auf:
Ist die Fernlöschfunktion damit nicht mehr nutzbar?
Früher ging das über me.com (einen solchen Account hatte sie nie, weil sie nie ein Apple-Gerät hatte), jetzt über iCloud. me.com-Accounts kann man aber nicht mehr anlegen, wenn ich das richtig sehe.
Kriege ich irgendwie ein iCloud-Adressbuch als "Zweitadressbuch" auf das Gerät synchronisiert?
Hintergrund der zweiten Frage: Wir haben alle unsere familieninternen Kontakte auf einem zentralen iCloud-Account. Ändert einer was, ändert sich das auf allen Geräten mit. Dieses Adressbuch hätte ich natürlich auch gern auf dem "Altgerät".
Gruß
Ralf *hat gerade mit erschrecken gesehen, wie VIEL man bei ebay für ein solches gerät noch bekommt.....