• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3G] Altes iPhone - Fernlöschen?

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Moin,

ich habe hier ein kleines Problem. Ich habe ein voll funktionsfähiges iPhone 3G, das ich meiner Schwiegermutter schenken möchte. Das Gerät ist auf dem höchsten OS-Stand, den man für das Gerät noch kriegen konnte - demzufolge "kann" es kein iCloud.

Dabei tauchen folgende Fragen auf:

Ist die Fernlöschfunktion damit nicht mehr nutzbar?
Früher ging das über me.com (einen solchen Account hatte sie nie, weil sie nie ein Apple-Gerät hatte), jetzt über iCloud. me.com-Accounts kann man aber nicht mehr anlegen, wenn ich das richtig sehe.

Kriege ich irgendwie ein iCloud-Adressbuch als "Zweitadressbuch" auf das Gerät synchronisiert?

Hintergrund der zweiten Frage: Wir haben alle unsere familieninternen Kontakte auf einem zentralen iCloud-Account. Ändert einer was, ändert sich das auf allen Geräten mit. Dieses Adressbuch hätte ich natürlich auch gern auf dem "Altgerät".


Gruß

Ralf *hat gerade mit erschrecken gesehen, wie VIEL man bei ebay für ein solches gerät noch bekommt.....
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Gut, irgendwo muss man halt Kompromisse machen. Dann wird das Adressbuch eben nochmal händisch geändert.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Und Fernlöschen geht gar nicht? Also ist ein 3G ein wirklich kastriertes Gerät - weil ein Haufen Funktionalitäten gar nicht mehr verfügbar sind, die bei Auslieferung noch verfügbar waren?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Nicht so ganz. Beim Release des iPhone 3G gab es noch kein "Find my iPhone" oder die Fernlöschung. Die Funktion kam irgendwann danach (mit iOS 3 glaube ich) und da das Gerät mittlerweile keinen Support mehr erhält (das Telefon ist immerhin ja schon fast vier Jahre alt), hat es den Sprung zur iCloud nicht mehr geschafft.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Stimmt, das habe ich damals über meinen Exchange-Server gelöst..... Na, wenigstens gehen unsere Google Kalender.....