• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alternative zu Shapr3D

Aceli

Allington Pepping
Registriert
23.02.16
Beiträge
194
Moin,

ich nutze seit einiger Zeit Shapr3D um ein paar Konstruktionen für meinen 3D Drucker zu erstellen.
Alles im Hobby Bereich und nur ab und zu.

Mich stört in der Free Version leider, das ich die Datein nur in schlechter Qualität exportieren kann und nur 2 Grafiken erstellen kann. Ein Import ist nicht möglich.

Leider gibt es Shapr3D nur in einer teuren Abo Version, was für mich als Privat Nutzer und gelegentlich Zeichner schon sehr viel Geld ist.

Kennt ihr ein paar Alternativen zum Konstruieren und bereitstellen für den 3D Drucker?!

Es muss nichts umsonst sein, aber bezahlbar für Hobby Anwendungen wäre super.

Freue mich auf eure Kommentare.

Gruß
Patrick
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.986
Würde mich der Frage anschließen.

Nutze ebenso gelegentlich Shapr3D und finde das Abo schon fast eine Frechheit. Ein Gewerbe darf ja gerne 50€/Monat ausgeben aber für den privaten Gebrauch hätten sie ruhig eine faire Preisschiene anbieten dürfen.

Leider bin auch ich auf der Suche nach einer Alternative gescheitert. Nichts auch nur im Ansatz vergleichbares was die Bedienung oder Funktionen angeht.

Freue mich also ebenso über Tipps.
 

mymomo

Meraner
Registriert
03.01.08
Beiträge
227
habt ihr Alternativen gefunden? bin ebenfalls auf der Suche :oops:(
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.394
Autodesk Fusion 360 - kostenlos für private Nutzer, wohl auch länger als ein Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.394
Es wurde nichts vom iPad gesagt - aber ja, Shapr3D hat Vorteile.