• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alternative Img2Icons (.icns Datei erstellen)

Hab's auch versucht. (10.8.5) Kriege aber immer die Fehlermeldung: 138.jpeg konnte nicht als ICNS exportiert werden.
Hallo,
Vielen Dank für diesen interessanten Lehrgang hier, und habe dies auch nachgespielt.
Wie bei @Kernelpanik, Bild.jpg nach Bild.icns, gleiche Fehlermeldung.
Bild.jpg nach Bild.bmp oder Bild.gif, funktioniert z.B.

Viel Spaß noch
Ihr müsst glaube ich auf die Auflösung des Ursprungsbildes achten.
Ich schätze, dass hier bei der Vorschau, anders als bei Img2Icns die maximale Größe der Icons Pflicht ist, da ein "Speichern unter..." nichts an der Auflösung macht oder eventuell zurecht schneidet.

Versucht es mal mit einem gif, png, jpeg in der Auflösung von 512px x 512px
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
Mit Yosemite versucht:
Bildschirmfoto 2015-06-15 um 16.02.30.png
Als .icns kann das Bild nicht gespeichert werden kommt auch eine Fehlermeldung. Als .gif geht es.
Wobei das ursprüngliche Thema war, wie komme ich an die Auswahlliste.
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
@double_d Mir ging es gar nicht darum das Bild anders abzuspeichern sondern nur nachvollziehen wie man zu der Auswahlliste kommt
@Rastafari Danke dir für die Erklärung.
@broesell konntest du die Auswahlliste nun erreichen nach den Anleitungen.
 
Apple macht mal wieder nur halbe Arbeit. Hoffen wir das bald ein Update von Img2Icons erscheint.
 
Hallo,

das mit den halben Sachen kann man durchaus so sehen. Würde beim Versuch, ein Bild als ICNS zu speichern, nicht eine simple Fehlermeldung auftauchen, sondern stattdessen eine Maske in der, dem aktuellen System angepassten Bildgröße ... würde man denken: Ah ja, das ist Apple! :)
Jedenfalls lassen sich mit dem Programm Vorschau ICNS erstellen... wenn auch etwas umständlich.

Das Programm img2icns lief bei mir übrigens interessanterweise immer tadellos (mittlerweile in 10.10.3)
Und ein "Update" von Img2icns ... bzw. eine (gut funktionierende) Beta eines neuen Programms von Shiny Frog gibt es doch!
-> Hier