• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alte Partionen lassen sich im FPDP nicht löschen

Bratapple

Elstar
Registriert
02.12.09
Beiträge
72
Hi,

Habe versucht meine alten Partitionen im FPDP zu löschen.
Man kann weder die Partition mit (+) oder (-) löschen noch verändern.
Habe auch versucht übers Terminal zu formatieren, ohne Erfolg.
Da ich versucht habe meine neu eingebaute SSD mit meiner HDD im FusionDrive Modus zu verbinden.
(iMac 27 Late 2009 OS X Yosemite 10.10) installiert auf der SSD.

Bitte um Hilfe
 
Hier ein Screenshot
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-11-13 um 17.43.04.png
    Bildschirmfoto 2014-11-13 um 17.43.04.png
    755 KB · Aufrufe: 75
Völlig laienhaft würde ich vermuten, daß es schwierig ist, die Partition(en) auf denen das System gerade läuft, "just in time" zu löschen.

Hast Du mal versucht, von der Recovery-Partition zu starten und dann die Platte zu verändern?
Ein aktuelles Backup hast Du aber?

Gibt es bei Apple keine Anleitung zum Erstellen eines Fusion-Drive?
 
Logische Volumes bzw -gruppen können übers Terminal bearbeitet werden, mit den Spezialbefehlen der Gruppe:
Code:
diskutil cs ...
# bzw
diskutil coreStorage ...
 
habe beides schon ausprobiert.
Das OS X ist auf der SSD, die Partitionen die ich löschen will ist die alte Macintosh HD. (schon platt gemacht)

Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt, möchte ich die 10 ersten löschen und zu einer Partition verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst keiner eine Idee????
Kann diese Partitionen nicht löschen weder im FPDP noch im Terminal!
Kann mir keiner Helfen?
 
Zuletzt bearbeitet: