• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

"alte" iMac Festplatte

Marxmarc

Alkmene
Registriert
27.01.16
Beiträge
34
Hallo,

habe mir einen neuen iMac zugelegt. Die ale Festplatte (1Jahr ca. alt)
verwende ich jetzt als Externe. Dort sind noch alle meine Daten drauf.
Jetzt möchte ich z.B. vom Donwloadordner der Externen Etwas auf meinen
neuen iMac ziehen, allerdings werden mir da die Zugriffsrechte untersagt.
Warum? Was kann ich machen?

Danke
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.254
Jeder Benutzer-Account ist weltweit einmalig wenn er erstellt wird. Da die Accounts (und damit die Dateirechte) auf der anderen Platte von einem anderen Betriebssystem erstellt wurden, handelt es sich aus Sicht des neuen Systems um "fremde" Benutzer, wobei völlig egal ist, wie diese heißen. Im allgemeinen Fall hast Du auf die Dateien von Fremden kein Zugriffsrecht.

Du kannst das umgehen, indem Du macOS dazu zwingst, die Benutzer-Accounts auf der externen Platte zu ignorieren. In dem Fall tut das System vorübergehend so, als würden alle Dateien demjenigen Benutzer gehören, in dessen Bildschimsitzung diese Platte aktiviert wurde.

Dazu wählst Du die Platte im Finder aus, gehst auf "Ablage > Informationen", meldest Dich mit dem Schloss bei "Teilen & Zugriffsrechte" als Administrator an und setzt ein Häkchen bei "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren".
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday