• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alle deutschen Apps auch im US App Store?

sheponion

Erdapfel
Registriert
24.03.13
Beiträge
2
Hallo!

Ich habe mir eben einen US-Account zugelegt um Apps aus dem US App Store zu laden, welche es nicht im deutschen App Store gibt.

Da man jetzt aber immer zwischen den Accounts wechseln muss, um die Apps zu laden und vor allem zu aktualisieren, dachte ich mir, vielleicht nur noch den US-Account zu nutzen.

Jetzt die Frage: Hat man im US App Store irgendwelche Nachteile zum deutschen App Store, gibt es dort auch alle Apps, die es im deutschen App Store gibt und dann auch in deutscher Sprache?

Wenn ja, dann würde ich Apps ausschließlich nur noch über den US Store beziehen!

LG
sheponion
 
Entwickler können sich aussuchen, in welchen Ländern ihre Apps angeboten werden sollen. Und genauso wie es manche Apps im deutschen Store nicht gibt, kann es genauso manche Apps auch nicht im amerikanischen Store geben. Die meisten werden aber wohl sowieso da und dort angeboten.
 
Danke für die Info.

Dann werde ich wohl den deutschen Account behalten und mit dem US Account nur Apps laden, die es nicht mit dem deutschen gibt.