• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alle Dateien in iTunes auf neuen Mac kopieren?

TheBigJoe

Pferdeapfel
Registriert
14.11.09
Beiträge
80
hay leute
ich hab mir ein macbook pro gekauft und möchte jetzt alle meine daten darauf kopieren. hatte es mit dem migration programm oder wie dass heißt gemacht aber der hat mir i-wie nicht die itunes sachen mit rüberkopiert. wie kriege ich dass jetzt am schnellsten hin?
 
werden die titel dann einfach alle wieder so in itunes aufgelistet wie ich es auf meinen alten mac hatte? werden die apps für mein iphone dann mit kopiert oder sind die in einem anderen ordner?

und wie mach ich dass mit meinem iphone? wenn ich dass das erste mal mit dem neuen mac verbinde und syncen will, löscht der dann die dateien aufm iphone und kopiert dann nur die sachen aufs iphone die in itunes drin sind?
 
Bringe beide Rechner ins selbe Netz, gib die Daten auf dem bisherigen iTunes-Rechner frei (Systemeinstellungen). Richte auf dem neuen Mac iTunes ein.

Dann exportierst Du die Wiedergabeliste des bisherigen Rechners und importierst sie in den neuen Mac. Er sollte sich die Lieder vom bisherigen Mac ziehen und alles hat seine Ordnung wie vorher.
 
hab jetzt folgendes gemacht
aufm alten mac die mediathek exportiert. die datei aufm schreibtisch gespeichert. den schreibtisch hatte ich zuvor im netzwerk freigegeben. dann bin ich am neuen mac dran und hab die datei mit itunes geöffnet bzw. bin ich auf "Zur Mediathek hinzufügen" gegangen. aber es tut sich i-wie nix
 
Ich habe im Benutzerordner den ganzen iTunes Ordner auf den neuen Mac kopiert. Startet man iTunes das erste ML, nimmt er die Library. Sonst muss man bei Start die Alt-Taste gedrückt halten und kann dann eine Library wählen.

Hat bei mir immer gut geklappt, auch nach Neuaufsetzen des Systems. Ohne Aufforderung, wie vorher...:)
 
Ich habe im Benutzerordner den ganzen iTunes Ordner auf den neuen Mac kopiert. Startet man iTunes das erste ML, nimmt er die Library. Sonst muss man bei Start die Alt-Taste gedrückt halten und kann dann eine Library wählen.

Hat bei mir immer gut geklappt, auch nach Neuaufsetzen des Systems. Ohne Aufforderung, wie vorher...:)

wenn ich den mac neustarte und alt drücke....werden mir dann auch die ordner angezeigt die ich mit dem anderen mac freigegeben habe oder wie?
 
Wenn man Alt gedrückt hält und dann mit gedrückter Taste iTunes staret, fragt er nach der gewünschte Library, da kann man die wählen...
 
ok ich werds jetzt gleich versuchen.
wird dann dass backup von meinem iphone mit rüberkopiert? weil dass macht man ja auch mit itunes?
 
hab jetzt folgendes gemacht
aufm alten mac die mediathek exportiert. die datei aufm schreibtisch gespeichert. den schreibtisch hatte ich zuvor im netzwerk freigegeben. dann bin ich am neuen mac dran und hab die datei mit itunes geöffnet bzw. bin ich auf "Zur Mediathek hinzufügen" gegangen. aber es tut sich i-wie nix

Deine alte iTunes-Mediathek muss auch im Netz freigegeben sein.
 
hay leute
ich hab mir ein macbook pro gekauft und möchte jetzt alle meine daten darauf kopieren. hatte es mit dem migration programm oder wie dass heißt gemacht aber der hat mir i-wie nicht die itunes sachen mit rüberkopiert. wie kriege ich dass jetzt am schnellsten hin?

Man kann auch einfach 1:1 die Daten vom alten auf den neuen Mac spielen (Stichwort: Target-Disk-Mode). Bei gleicher OSX-Version ist dann der neue Mac sofort bootbar. Bei verschiedenen OSX-Versionen muss man anschließend nochmals OSX auf dem neuen Mac drüberinstallieren.