• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aldi Talk - wer nutzt es überhaupt?

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Hey Leute.

(Thread erneut erstellt, da im falschen Unterforum gewesen; hier ist der richtige)

Wenn man hier und auch in anderen Foren mal einen Blick auf die Mobilfunkanbieter wirft, stellt man doch schnell fest, dass viele für ihr iPhone einen Vertrag haben (meist Vodafone oder T-Mobile).
Woran liegt das denn? Wieso nutzen die wenigsten ein unlocked-Modell mit Discounter Prepaidtarifen wie z.B. von Aldi (Aldi Talk)?
Natürlich kommt es drauf an, wieviele Leute (Freunde etc.) diesen Tarif nutzen. Doch bei Vodafone (Vertrag) zahlt man schnell mal zwischen 19-29 Cent pro SMS in ein anderes Netz, oder?
Würde mich über eine kleine "Diskussion" freuen ;)

Gruß
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Wenn man ein, zugegeben recht teures, iPhone für aktuell 629 – 849 € kauft, dann sollte man meiner Meinung nicht beim Anbieter geizen.

Warum ich also keinen Discounter-Prepaid-Anbieter nutze
- Aldi Talk z. B. nutzt wie der Großteil der Discounter das e-Plus Netz. Die Abdeckung ist im Vergleich zu T-Mobile oder Vodafone eher schlecht. In Ballungsgebieten mag zwar guter Empfang samt 3G vorhanden sein, aber sobald man diese verlässt sinkt die Sprachqualität rapide und mit schnellem Internet ist es dann auch vorbei. Das T-Mobile und Vodafone Netz ist z. B. auf Deutschlands Autobahnen durchgängig stabil während es bei E-Plus häufig zu Unterbrechungen kommt. Auch ist selbst in sehr kleinen und abgelegenen Dörfern noch guter bis sehr guter Empfang und zumindest Edge vorhanden.
- Meine meisten Kontakte nutzen T-Mobile. Discounter sind meistens nur netzintern wirklich günstig bzw. bieten nur intern Flatrates an, welche mir also herzlich wenig bringen würden. Selbst wenn es beispielsweise eine SMS Flat in alle Netze gäbe, würde es mir zwar kosten ersparen, aber meine Kontakten, welche z. B. nur eine T-Mobile Flat haben erheblich mehr kosten.
- Travel & Surf
- Ich bin eher der Vertrags-Typ. Buche mir meist eine Flatrate, welche schonmal so gut wie alles abdeckt, so dass die monatlichen Kosten möglichst fix sind, aber auch wenn man mal mehr braucht steht man zumindest nie mit „keinem Guthaben auf dem Handy da“.
- Ich bin seit Jahren bei der Telekom, vorher Vodafone, war bisher mit Angeboten und Service (ja, T-Mobile mag zwar da etwas verrufen sein, aber größtenteils komme ich mit klar und ich will nicht wissen wie der Service der Discounter so ist ;)) zufrieden, und nur die Tatsache, dass etwas günstiger ist reicht mir nicht zu wechseln.

Wenn jemand also umbedingt möglichst günstig weg kommen möchte, und einige Sachen dafür in Kauf nehmen möchte, der ist sicher bei Discountern gut aufgehoben. Aber ich finde, wenn man so auf günstig, sparen und „geiz ist geil!“ aus ist, dann sollte man vielleicht auch nicht umbedingt ein iPhone kaufen.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Hi.
Danke für deine Antwort.
Eben daher, dass das iPhone halt teuer ist, finde ich es wichtig, bei den Telefonkosten zu sparen.
Wenn viele deiner Kontakte T-Mobile nutzen, wird es für dich natürlich so bei T-Mobile günstiger sein als anderswo...
Der Service ist bei Discountern halt eher bescheiden - aber wo man sparen muss, muss man sparen ;).
Da viele meiner Freunde und Bekannten Aldi Talk besitzen und nutzen, bleibt es für mich natürlich so günstiger.
Hatte mich einfach mal interessiert, was die wirklichen Beweggründe für die "teuren" Anbieter sind.

Gibt es denn einen Preisunterschied zwischen Vodafone Verträgen und Vodafone Prepaidkarten?
 

Jan-e

Schöner von Nordhausen
Registriert
26.02.09
Beiträge
321
Ich seit Jahren eine AldiTalk Nummer und bin begeistert. Telefonieren konnte ich bisher überall. Internet Stick ist da eher mau.
Ich habe mir ein gebrauchtes 3GS mit Vertrag geholt,was auch E Plus nutzt...und komischerweise geht es recht gut.
Hier und da springt es mal und der Empfang wird schlechter, dafür habe ich ne Flatrate von 5 GB im Monat, 30 SMS und Minuten jeden Monat für 15€, was mir total reicht.
Über den selben Anbieter werede ich mir wieder ein gebrauchtes nächstes Jahr holen
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Ich habe mir ein freies iPhone gekauft und habe bei uns in Österreich einen Vertrag beim Billiganbieter "Bob". Da der aber das Netz vom Marktführer A1 verwendet, kann man in diesem Fall nicht wirklich von schlechter Leistung sprechen. ;)
 

Ragnir

Adams Parmäne
Registriert
18.10.08
Beiträge
1.320
Naja, AldiTalk ist wirklich so ziemlich die unattraktivste Lösung für ein Smartphone, erstens ist UMTS (wenn überhaupt verfügbar) soweit ich weiß auf 348 kbps beschränkt und deutlich teurer als so mancher Reseller ordentlicher Netze (Congstar, Fyve, etc.).

Außerdem liegt Deiner Annahme zugrunde, dass man nicht viel telefoniert – mit dem alten XL kostet mich die Minute nämlich unter 7,5 ct inkl. 300 SMS und 5 GB/Monat Daten und ich möchte mal den Prepaid Anbieter sehen, der das quantitativ UND qualitativ schlagen kann.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Außerdem liegt Deiner Annahme zugrunde, dass man nicht viel telefoniert – mit dem alten XL kostet mich die Minute nämlich unter 7,5 ct inkl. 300 SMS und 5 GB/Monat Daten und ich möchte mal den Prepaid Anbieter sehen, der das quantitativ UND qualitativ schlagen kann.
Gilt das denn in alle Netze, oder nur von XL zu XL (was XL auch immer ist)?

Also wenn ich mir das iPhone 5 nächstes Jahr zulege, sollte auf alle Fälle ne SMS- und Internetflat inbegriffen sein.
Ich telefoniere eher weniger, weshalb das ja nicht so wichtig wäre.
Und deswegen wäre auch da die Frage, welcher Anbieter eine Flat ziemlich günstig für in ALLE NETZE anbieten kann ;)
 

Ragnir

Adams Parmäne
Registriert
18.10.08
Beiträge
1.320
Ja, entschuldige, ich wär ein wenig unpräzise. Bei mir ist es der Complete XL (1. Gen) der Telekom, der so leider nicht mehr erhältlich ist. Der Nachfolger bietet 200 Minuten weniger, 2700 SMS mehr (frage mich, wer so viele SMS tippt :)) und nur noch 1 statt 5 GB Daten / Monat. In beiden Fällen gelten die Minuten für Telefonate in alle deutschen Netze.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Kein Problem ;)
Insgesamt 3000 SMS: WOW!
Also ziemlich unnötig... da legt man das iPhone ja gar nicht mehr aus der Hand.
Ich nehme jetzt mal an, dass das XL bzw. der Nachfolger ein Vertrag ist, oder ist das eine Prepaid-Option?
Was zahlt man denn da pro Monat? Und was kostet es, wenn man über dem 1GB Datenvolumen ist?

€dit: LOL!

  • Flatrate in alle dt. Netze
  • 120 Inklusivminuten (im EU-Ausland)
  • Highspeed-Datenflat (mit max. 7,2 Mbit/s)
  • HotSpot Flat
  • Datenflat mit MultiSIM auch auf dem Laptop, Netbook oder Tablet-Computer nutzbar
  • Internet Telefonie
  • 3.000 Inklusiv-SMS in alle dt. Netze
für NUR 89,95€ im Monat...
(Ironie)
:D



€dit2: Da sagt mir der "L"-Tarif für 49,95€ monatlich mehr zu:

Complete Mobil L

  • Flatrate ins dt. Festnetz und ins dt. Telekom Mobilfunknetz
  • 120 Inklusivminuten in alle dt. Netze
  • Highspeed-Datenflat (mit max. 7,2 Mbit/s)
  • HotSpot Flat
  • Datenflat mit MultiSIM auch auf dem Laptop, Netbook oder Tablet-Computer nutzbar
  • Internet Telefonie
  • SMS-Flatrate ins dt. Telekom Mobilfunknetz
  • 40 Inklusiv-SMS in alle dt. Netze
 

Ragnir

Adams Parmäne
Registriert
18.10.08
Beiträge
1.320
Wie ich sehe, konntest Du Dir Deine Frage schon selbst beantworten. :)

Ja, es ist tatsächlich ein sehr günstiger Tarif, wenn man die Dienste im Gebotenen Umfang nutzt. Alleine die Nutzung per MultiSIM im iPad spart schon mindestens 20 €, die andere womöglich zusätzlich zahlen müssten. Schon kostet der XL bereinigt nur 69,95 € für 1200 Minuten, 300 SMS, 5 GB und das ist wirklich akzeptabel.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Na gut, hehe^^
Für mich als Schüler ist das ne Menge...
Die Optionen gefallen mir ja echt gut (auch am Laptop oder iPad nutzbar), dennoch wirklich zu teuer für mich...
 

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Ich gebe auch mal eben meinen Kommentar zum Thema ab:

Ich nutze Aldi-Talk, seitdem ich überhaupt ein Handy habe und komme bisher super damit klar.
1. Möchte ich keinen Vertrag (den ich wahrscheinlich überhaupt nicht bezahlen kann und auch nicht will).
2. Haben wirklich viele meiner Freunde auch Aldi-Talk. Das ist vielleicht in Zukunft nicht mehr so, man lernt ja immer neue Leute kennen und bei mir ist es z.B. momentan so, dass immer mehr Leute zu Base wechseln, wirklich die meisten an meiner Schule haben entweder Aldi oder Base.
Solange ich aber damit auskomme, möchte ich nicht 10 Euro im Monat für eine Telefon- und Smsflatrate ausgeben, die ich schlichtweg nicht brauche. Ich finde die Community-Flatrate für 3,99€ sehr gut und günstig und sie reicht mir mehr als genug.
3. Ich habe mir jetzt auch ein iPhone 4s bestellt und werde es mit Aldi-Talk nutzen. Mal schauen, wie sich das entwickelt, vielleicht habe ich auch nach 3 Tagen keine Lust mehr darauf, weil das Internet echt viel zu langsam ist. Aber ausprobieren kann man es ja mal.

Und noch etwas zum Service: Ich habe mich an die Mailadresse von Aldi-Talk gewendet und nach einer Micro SIM Karte gefragt und sehr schnell eine freundliche Antwort bekommen. Das fand ich schon gut, natürlich ist es sonst eher weniger, als beim roten Riesen oder wo auch immer.

Mir reicht Aldi-Talk aus und ich werde es auch mit dem iPhone nutzen, wie gesagt: Zumindest es erst einmal versuchen.

Grüße :)